Direkt zum Inhalt
Circus Monti

609 Circus Monti

Nach einer Führung über den Circusplatz, mit Blick hinter die Kulissen des Circus Monti, besuchst du die aktuelle Vorstellung im Chapiteau zusammen mit den anderen Kursteilnehmern.

Kosten vor Ort
10.- CHF vor Ort bezahlen
Mitbringen

• dem Wetter angepasste Kleidung
• Zvieri, Getränk oder "Batzen"

Hinweise

Für dich im Spezialpreis inbegriffen: Führung und Vorstellungsbesuch (Eintritt)
Begleitpersonen: Caroline Markwalder, Claudia Schmid & Sonja Ryser vom Fepa-Team

Organisation

Circus Monti, Wohlen, circus-monti.ch

Treffpunkt

Merkur Areal, Kapellstrasse, 5610 Wohlen, vor dem Kassenwagen Nr. 10

Kursort
Samstag, 9. August
14:00 - 17:15
2. Klasse
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 40
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Flugplatzbesichtigung

611 Flugplatzbesichtigung

Weisst du wie alles auf einem Flugplatz funktioniert? Wir zeigen es dir gerne und beim Wettbewerb gibt es die Chance auf einen Rundflug, bei dem drei Kinder mitfliegen dürfen.

Mitbringen

Beim Wettbewerb gibt es einen Rundflug zu gewinnen.
Damit du mitfliegen darfst, musst du eine schriftliche Einverständniserklärung deiner Eltern mitnehmen!
► Zum Ausdrucken: Flug-Erlaubnis

Organisation

Flugschule Eichenberger / Buttwil, Patrik Eichenberger
Begleitperson: Christa Weber

Treffpunkt

Flugplatz, Flugplatzstrasse, 5632 Buttwil, C-Büro

Kursort
Montag, 14. Juli
14:00 - 16:00
3. Klasse
-
8. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 12
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Schlauchboot-Fahrt auf der Reuss

612 Schlauchboot-Fahrt auf der Reuss

Eine gemütliche Schlauchboottour ist die ideale Aktivität für alle, die gemeinsam in der Natur etwas erleben möchten. Beim Kommando "Paddel" packst du an und los geht es... Unter fachkundiger Führung fahren wir in sicheren Rafting-Booten von Sins nach Rottenschwil. Uns bleibt aber auch genügend Zeit zum Sünnele, Bädele und die Natur zu geniessen. Unterwegs machen wir einen Mittagshalt und bräteln. Bei passenden Verhältnissen können wir sogar von Brücken springen.

Kosten vor Ort
15.- CHF vor Ort bezahlen
Mitbringen

• Badehose, Badetuch, Sonnenschutz, Regenjacke (falls es regnet)
• Schuhe anziehen, die nass werden dürfen
• Sandwich/Wurst, Getränk, in einem wasserfesten Beutel verpackt

Hinweise

Gute Schwimmfähigkeit ist unbedingt notwendig!

Wetterinfo

Bei unsicherer Wetterlage musst du dich 2 Stunden vor Kursbeginn auf der Homepage (direkt beim Kurs) über eine mögliche Absage informieren.

Organisation

Stöckli Sport, Boswil, www.stoecklisport.ch

Treffpunkt

Treffpunkt: Reussbrücke Sins (Zuger Seite), Nähe Gasthütte Zoll-Huus, Zollweid 2, 6331 Hünenberg/ZG
Rückkehr: Reussbrücke Rottenschwil, beim PP beim Rest. Hecht, Hauptstrasse 2, 8919 Rottenschwil

Mittwoch, 16. Juli
10:00 - 14:00
4. Klasse
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 24
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Besichtigung des Spittelturms

613 Besichtigung des Spittelturms

Wir begleiten die Stadtführer:innen auf den Spittelturm und beobachten das abendliche Städtchen von oben. Dabei erfahren wir spannende Geschichten zum Turm, dem Gefängnis und zur grossen astronomischen Uhr mit den goldenen Zeichen und Symbolen. Weisst du eigentlich, warum der Turm Spittelturm heisst?

Organisation

Stadtführergruppe Bremgarten, www.bremgarten-tourismus.ch

Treffpunkt

Pyramidenbrunnen, Schulhausplatz, 5620 Bremgarten

Kursort
Dienstag, 8. Juli
19:00 - 20:00
2. Klasse
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 25
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Abenteuer auf dem Freiämter Sagenweg

614 Abenteuer auf dem Freiämter Sagenweg

Chumm cho Gschichte lose und uralti Spiel spile!
Mit der Erzählerin Irene Briner lernst du uralte Spiele wie "Höckle", "Grüeble", "Suppe", "Dr Stifeli chunnt" oder "Dr langi Pfaff" kennen. Und natürlich werden auch ein paar spannende und uralte Geschichten erzählt. Ein sagenhafter und fröhlicher Nachmittag auf dem Freiämter Sagenweg erwartet dich.

Mitbringen

• dem Wetter entsprechende Kleidung + lange Hosen
• Mückenschutz / Zeckenschutz, Zvieri und Getränk

Wetterinfo

Bei unsicherer Wetterlage musst du dich 2 Stunden vor Kursbeginn auf der Homepage (direkt beim Kurs) über eine mögliche Absage informieren.

Organisation

Erlebnis Freiamt/Freiämter Sagenweg, Erzählerin: Irene Briner, www.freiamt.ch
Begleitperson: Nadine Lang vom Fepa Team

Treffpunkt

An der Postautohaltestelle Hessel, 5622 Waltenschwil

Kursort
Dienstag, 8. Juli
13:30 - 16:30
1. Klasse
-
3. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 20
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Im Lastwagen unterwegs

615 Im Lastwagen unterwegs

In der Schweiz werden viele Waren auf der Strasse transportiert. Darum braucht es Lastwagenchauffeure, die dafür sorgen, dass alles, was die Menschen brauchen, zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist. Sie sind verantwortlich für die Routenplanung, das Einladen der Waren, die Ladungssicherung, bis hin zur Auslieferung.
Ein Chauffeur der Firma Planzer Transport AG in Villmergen nimmt dich bei seiner spannenden Arbeit mit und du erhältst einen Einblick in die abwechslungsreiche Tätigkeit eines Lastwagenchauffeurs.

Mitbringen

• Kindersitz, wenn du noch nicht 1,50 Meter gross bist
• Turnschuhe & Regenjacke

Hinweise

• Du musst am Kurstag 12 Jahre alt sein - Stichtag ist dein Geburtstag!
• Die Eltern werden telefonisch über die genaue Rückkehr der Kinder informiert. Bitte geben sie ihrem Kind dafür schriftlich eine Telefon-Nummer mit, unter der sie durchgehend erreichbar sind.
• Versicherung ist Sache der Teilnehmer

Organisation

Planzer Transport AG, www.planzer.ch

Treffpunkt

Allmendstrasse 14, 5612 Villmergen (am Empfang)

Kursort
Dienstag, 8. Juli
09:00 - 12:00
6. Klasse
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 1
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Dienstag, 8. Juli
13:00 - 17:00
6. Klasse
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 1
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Mittwoch, 9. Juli
09:00 - 12:00
6. Klasse
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 1
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Mittwoch, 9. Juli
13:00 - 17:00
6. Klasse
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 1
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Donnerstag, 10. Juli
09:00 - 12:00
6. Klasse
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 1
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Donnerstag, 10. Juli
13:00 - 17:00
6. Klasse
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 1
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Freitag, 11. Juli
09:00 - 12:00
6. Klasse
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 1
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Freitag, 11. Juli
13:00 - 17:00
6. Klasse
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 1
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Samstag, 12. Juli
09:00 - 12:00
6. Klasse
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 1
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Samstag, 12. Juli
13:00 - 17:00
6. Klasse
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 1
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Mittwoch, 6. August
09:00 - 12:00
6. Klasse
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 1
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Mittwoch, 6. August
13:00 - 17:00
6. Klasse
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 1
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Donnerstag, 7. August
09:00 - 12:00
6. Klasse
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 1
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Donnerstag, 7. August
13:00 - 17:00
6. Klasse
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 1
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Freitag, 8. August
09:00 - 12:00
6. Klasse
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 1
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Freitag, 8. August
13:00 - 17:00
6. Klasse
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 1
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Samstag, 9. August
09:00 - 12:00
6. Klasse
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 1
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Samstag, 9. August
13:00 - 17:00
6. Klasse
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 1
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Besuch bei der AAA Helikopterbasis

619 Besuch bei der AAA Helikopterbasis

Du besuchst die AAA-Helikopterbasis im Birrfeld. Dort hast du die Möglichkeit all deine Fragen zur Rettung mit dem Helikopter zu stellen. Mit etwas Glück kannst Du die Lions1 Crew beim An-/Abflug beobachten, oder sogar in den Helikopter hineinsitzen.

Mitbringen

Getränk

Organisation

AAA Alpine Air Ambulance AG, Carmen Cataldo, www.air-ambulance.ch
Begleitperson: Anja Blankenhorn

Treffpunkt

AAA Alpine Air Ambulance AG, Flugplatz Birrfeld, 5242 Lupfig

Kursort
Dienstag, 8. Juli
13:00 - 14:30
2. KiGa
-
3. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 20
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Dienstag, 8. Juli
14:45 - 16:15
4. Klasse
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 20
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Foto Schnitzeljagd mit Imageway

620 Foto Schnitzeljagd mit Imageway

In diesem spannenden Outdoor-Fotokurs begibst du dich auf eine kreative Entdeckungstour. Ausgestattet mit einer Kamera oder einem Smartphone löst du verschiedene Fotoaufgaben, entdeckst spannende Motive und lernst spielerisch die Grundlagen der Fotografie. Dabei stehen Kreativität und der Blick für besondere Details im Mittelpunkt.
Lust, die Welt mit neuen Augen zu sehen? Dann sei dabei!

Mitbringen

• Kamera wenn vorhanden, ansonsten Smartphone
• geschlossene Schuhe
• wettergerecht Kleidung

Organisation

Imageway GmbH, Bianca Trottmann, www.imageway.ch

Treffpunkt

Aettigüpfstrasse 19, 5621 Zufikon

Kursort
Dienstag, 8. Juli
09:00 - 12:00
2. Klasse
-
6. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 8
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Donnerstag, 10. Juli
09:00 - 12:00
2. Klasse
-
6. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 8
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Mittwoch, 16. Juli
09:00 - 12:00
2. Klasse
-
6. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 8
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Mister X - Die grosse Verfolgungsjagd

621 Mister X - Die grosse Verfolgungsjagd

Ein geheimnisvoller Mister X treibt sich in der Stadt herum - könnt ihr ihn finden? Ausgestattet mit Karten und Hinweisen macht ihr euch in Teams auf die Jagd. Mister X bewegt sich heimlich von Ort zu Ort, während ihr strategisch plant, um ihn zu fangen. Kommunikation, Teamwork und kluge Entscheidungen sind gefragt!

Mitbringen

bequeme Kleidung, wetterangepasste Ausrüstung und eine Trinkflasche

Organisation

Offene Jugendarbeit Wohlen, Stefanie Suter, www.jugendarbeit-wohlen.ch

Treffpunkt

Verein Jugend + Freizeit VJF, Sorenbühlweg 4 a, 5610 Wohlen
Nicht vorm VJF halten > Parkplatz am Freihofweg beim Marco Polo benutzen

Kursort
Freitag, 18. Juli
14:00 - 16:30
5. Klasse
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 16
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Abenteuermorgen im Geschichtenwald

622 Abenteuermorgen im Geschichtenwald

Begib dich mit dem Bibliotheksteam der Gemeindebibliothek Wohlen auf eine aufregende Reise durch den Geschichtenwald. Wer weiss, vielleicht finden wir sogar einen Schatz? Ein Morgen voller Geschichten, Abenteuer und Kreativität in der Natur.

Mitbringen

Wettergerechte Kleidung für den Wald (Sonnenhut, Sonnencreme, lange Hosen, festes Schuhwerk)

Wetterinfo

Bei unsicherer Wetterlage musst du dich 2 Stunden vor Kursbeginn auf der Homepage (direkt beim Kurs) über eine mögliche Absage informieren.

Organisation

Gemeindebibliothek Wohlen, Tanja Widmer und Melanie Müller

Treffpunkt

rote Bank vis-à-vis Wasserreservoir Wohlen (Koordinaten: 47°21'26.4"N 8°17'02.5"E)

Kursort
Dienstag, 8. Juli
09:00 - 12:00
2. KiGa
-
2. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 12
Interessenten: 0
Keine Anmeldung nötig
Dienstag, 5. August
09:00 - 12:00
2. KiGa
-
2. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 12
Interessenten: 0
Keine Anmeldung nötig