Der Ferienpass
Endlich ist es wieder soweit und ihr habt die neue Ferienpass-Broschüre erhalten. Wir hoffen sehr, dass ihr darin viele Angebote findet, die euch ansprechen, neugierig machen und euch Spass bereiten. Der Ferienpass ermöglicht euch die Teilnahme an zahlreichen spannenden Kursen, sowie die Nutzung von diversen Zusatzangeboten. Er ist für alle Kinder, die in den Sommerferien richtig viel erleben wollen. Ideal als Ersatz oder als Ergänzung zu den Ferien mit den Eltern.
Wer darf ihn lösen
- Mitmachen dürfen alle Kinder ab Ende des 2. Kindergartenjahres bis einschliesslich der 9. Klasse. Für die Anmeldung gilt immer die Altersstufe vor den Sommerferien.
- Euer Wohnort spielt für uns keine Rolle. Bei uns sind alle Kinder herzlich zur Teilnahme eingeladen.
Geltungsdauer und Preis
- Der Ferienpass kostet Fr. 40.- und ist gültig vom 05. Juli bis am 10. August 2025.
- Er ermöglicht euch die Teilnahme an spannenden Kursen, sowie die Nutzung von zahlreichen Zusatzangeboten - im Wert von ca. 400 Fr..
Kurse und Zusatzangebote
- Ihr könnt aus dem Angebot von über 150 Kursen beliebig viele eurer Favoriten auswählen. Viele Kurse sind im Preis von nur Fr. 40.- enthalten. Zusätzliche Kosten vor Ort sind beim jeweiligen Kurs vermerkt.
- Für die Kurse müsst ihr euch anmelden. Ob ihr einen Kurs besuchen könnt, erfahrt ihr 2 Wochen vor dem Kurstermin. Falls sich beim gewünschten Kurs mehr Kinder anmelden als es Kursplätze hat, entscheidet der Computer nach Gerechtigkeitsprinzip. Das genaue Vorgehen zur Anmeldung könnt ihr bei den Spielregeln oder in den allgemeinen Informationen der Broschüre nachlesen.
- Profitiert auch von fast 40 Zusatzangeboten: Sie sind gratis oder sehr günstig. Um diese zu nutzen, braucht es auf unserer Homepage kein Login. Euer ausgedrucktes Ferienpass-Ticket müsst ihr jeweils vor Ort zeigen.
Das zusätzliche Generalabonnement
- Mit dem separaten Ferienpass-Ticket der A-Welle erhaltet ihr für Fr. 15.- euer persönliches Generalabonnement für die Sommerferien. Es ist vom Ferienpass unabhängig und darf bei Bedarf auch separat gelöst werden.
- Damit könnt ihr während den gesamten Sommerferien unbegrenzt mit Zug und Bus (der 2. Klasse) in den abgebildeten Zonen 532, 533, 534, 572, 573, 574 inkl. Rudolfstetten-Dietikon (S17) und Lieli-Birmensdorf ZH (Linie 350) fahren.
- Beachte: Das FEPA Generalabonnement dürft ihr nur bis zu eurem 16. Geburtstag nutzen.

Ferienpass-Team
Den diesjährigen Ferienpass haben organisiert:
- Caroline Markwalder, Büttikon
- Claudia Steinmann, Anglikon
- Sonja Ryser, Zufikon
- Sylvia Koch, Bremgarten
- Nadia Kälin, Künten
- Tamara Nussbaumer, Rudolfstetten
- Aylin Sancar, Büttikon
- Nadine Lang, Villmergen
- Claudia Schmid, Dottikon
- Cornelia Ingold, Rudolfstetten
Alle Zeichnungen wurden durch Heike Knemeyer gestaltet. Herzlichen Dank!
Wir danken allen ehrenamtlich arbeitenden Kursleiter:innen, Webmailbetreuer:innen, Begleitpersonen und sonstigen Helfer:innen für die grossartige Arbeit, welche sie unentgeltlich für die Kinder und unseren Ferienpass leisten.