Direkt zum Inhalt
Unihockey

413 Unihockey

Hast du Interesse an einer spannenden Sportart? Lust auf einen coolen Teamgeist? Wir wollen dir das Unihockey näher bringen, sodass du am Schluss den Ball gekonnt ins Tor schiessen kannst. Bei den verschiedenen Spielen mit Stock und Ball kommt bei uns der Spass auch sicher nicht zu kurz!

Mitbringen

• Turnkleider und Hallenschuhe
• Trinkflasche

Hinweise

Unihockeyschläger werden zur Verfügung gestellt

Organisation

Virtus Wohlen, virtuswohlen.ch

Treffpunkt

Turnhalle Junkholz, Turmstrasse 2 , 5610 Wohlen

Kursort
Mittwoch, 9. Juli
18:15 - 19:30
2. KiGa
-
2. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 20
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Mittwoch, 9. Juli
19:45 - 21:00
3. Klasse
-
7. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 20
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Montag, 21. Juli
18:15 - 19:30
2. KiGa
-
2. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 20
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Montag, 21. Juli
19:45 - 21:00
3. Klasse
-
7. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 20
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Abenteuer Wasserfahren beim WSCB!

414 Abenteuer Wasserfahren beim WSCB!

Wir zeigen dir die Grundlagen unseres Sports. Du lernst, wie wir rudern und stacheln. Gemeinsam mit einem erfahrenen Wasserfahrer erlebst du Abenteuer auf der Reuss und meisterst einen spannenden Parcours. Ausserdem zeigen wir dir die wichtigsten Knoten, die wir verwenden. Komm vorbei, gewinne Eindruck und entdecke unseren abwechslungsreichen Sport inmitten der Natur!

Mitbringen

• gute Laune, gutes Schuhwerk
• Sportbekleidung, der Witterung angepasst
• Getränk

Hinweise

Alle Teilnehmer tragen zu ihrer eigenen Sicherheit Rettungswesten.

Wetterinfo

Bei unsicherer Wetterlage musst du dich 2 Stunden vor Kursbeginn auf der Homepage (direkt beim Kurs) über eine mögliche Absage informieren.

Organisation

Wassersport-Club, Bremgarten, www.wscbremgarten.ch

Treffpunkt

Clubhaus WSC Bremgarten, bei der Abzweigung Austrasse, 5620 Bremgarten
Nach der Brücke RECHTS über den Betonplatz (ins Fahrverbot!) und via Kiesweg bis zur Reuss fahren. Auf der linken Seite befindet sich das Clubhaus.

Kursort
Donnerstag, 7. August
17:30 - 19:30
5. Klasse
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 17
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Contemporary Jazz Dance

415 Contemporary Jazz Dance

In einer Mischung aus Modern Dance, Contemporary und Jazz wird dir die Freude am Tanzen vermittelt. Wir erkunden verschiedene Techniken, improvisieren und lernen eine kurze Choreografie. Du wirst dein Bewusstsein für dich selbst und andere schärfen, Selbstvertrauen gewinnen und die Freude an der Bewegung geniessen, während wir zusammen im Flow fliessen!

Mitbringen

• bequeme Trainingsbekleidung (Socken oder Barfuss)
• lange Haare zusammenbinden
• ein Getränk für dich

Organisation

Flow Dance Loft, flowdance.ch

Treffpunkt

Zelgli 3, 5452 Oberrohrdorf

Kursort
Dienstag, 5. August
10:00 - 11:15
4. Klasse
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 16
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Handball for Kids

416 Handball for Kids

Bei den Handball-Kids zählt der Spass am Sport und an der Bewegung.
Spielen lernen mit Hand und Ball, spielerische Elemente mit prellen, werfen, fangen, passen, decken, freilaufen, miteinander und gegeneinander "mätschle".

Mitbringen

• Turnkleider
• saubere Turnschuhe
• Trinkflasche gefüllt mit Wasser

Organisation

Handballclub Mutschellen, www.hcmutschellen.ch

Treffpunkt

Berikerhus, Musperfeldstrasse, 8965 Berikon

Kursort
Donnerstag, 17. Juli
09:30 - 11:30
2. KiGa
-
2. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 24
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Donnerstag, 17. Juli
14:00 - 16:00
3. Klasse
-
6. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 24
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Dancess Kids

417 Dancess Kids

Es erwartet dich energetische Musik, die zum Mitmachen und Tanzen motiviert. Du lernst einfache Tanz Moves und gemeinsam verbinden wir diese zu einer tollen Choreografie.

Mitbringen

• bequeme Trainingsbekleidung
• Hallenschuhe
• ein Getränk für dich

Organisation

Studio chiXX, www.studio-chixx.ch

Treffpunkt

Löwenplatz 12, 5612 Villmergen

Kursort
Mittwoch, 30. Juli
10:00 - 12:00
3. Klasse
-
5. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 12
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Mittwoch, 6. August
10:00 - 12:00
6. Klasse
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 12
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Spielenacht Ludothek Mutschellen

419 Spielenacht Ludothek Mutschellen

Das Team der Ludothek Mutschellen wird für dich viele spannende, lustige und knifflige Brett- und Partyspiele bereit halten. Diese kannst du während der Spielenacht mit deinem Gspändli und anderen Kindern unter Anleitung bis in die Nacht hinein ausprobieren und spielen. Dies ist die beste Möglichkeit, das grosse Sortiment an Gesellschafts- und Partyspielen der Ludothek Mutschellen kennenzulernen.

Hinweise

Wir bitten die Eltern, ihre Kinder pünktlich um 22 Uhr abzuholen. Wir werden KEIN Kind ALLEIN auf den Heimweg gehen lassen.

Organisation

Ludothek Mutschellen, www.ludomutschellen.ch

Treffpunkt

Zufikerhuus, Schulstrasse 29, 5621 Zufikon

Kursort
Donnerstag, 31. Juli
19:30 - 22:00
1. Klasse
-
4. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 16
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Dienstag, 5. August
19:30 - 22:00
1. Klasse
-
4. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 16
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Schnuppertauchen

420 Schnuppertauchen

Durch Instruktoren der Tauchschule Säuliamt wirst du mit einer richtigen Tauchausrüstung sicher unters Wasser begleitet. Spielend tauchst du ins Wasser ein. Spüre die Schwerelosigkeit und geniesse die Schönheit des Tauchens!

Kosten vor Ort
45.- CHF vor Ort bezahlen
Mitbringen

• Badekleid/Badehose (wenn möglich keine Badeshorts)
• Badetuch
• warme Kleidung (als Wärmeschutz nach dem Tauchen)
• eigene Taucherbrille und Flossen dürfen mitgebracht werden
• für den Eintritt: Jahreskarte oder Ferienpass, mit ihm darfst du einmal gratis ins Schwimmbad Bremgarten

Hinweise

• Du musst am Kurstag mind. 8 Jahre alt sein (Stichtag ist dein Geburtstag!) und gut schwimmen können (mind. 25 m, Schwimmfähigkeit wird überprüft).
• Der Kurs findet bei jeder Witterung statt, bei Gewitter wird der Kurs unterbrochen.
Wichtig: Für die Teilnahme benötigen wir am Kurstag ein zusätzliches Formular, mit Fragen zu deiner Gesundheit. Dieses muss von deinen Eltern vollständig ausgefüllt und unterschrieben sein! Ohne Formular ist deine Teilnahme ausgeschlossen! Unter folgendem Link ist es verfügbar: "Anmeldung zum Schnuppertauchen"
Muss eine Frage mit JA beantwortet werden, nimm unbedingt Rücksprache mit dem Kursleiter (079 685 87 98)!

Organisation

Tauchschule Säuliamt, Arni, tss.ts-s.ch

Treffpunkt

Direkt am Schwimmerbassin, Schwimmbad Isenlauf, Badstr. 7, 5620 Bremgarten

Kursort
Samstag, 12. Juli
09:15 - 11:15
2. Klasse
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 10
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Samstag, 12. Juli
12:15 - 14:15
2. Klasse
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 10
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Samstag, 12. Juli
14:30 - 16:30
2. Klasse
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 10
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Samstag, 19. Juli
09:15 - 11:15
2. Klasse
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 10
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Samstag, 19. Juli
12:15 - 14:15
2. Klasse
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 10
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Samstag, 19. Juli
14:30 - 16:30
2. Klasse
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 10
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Mittwoch, 30. Juli
14:45 - 16:45
2. Klasse
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 10
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Mittwoch, 30. Juli
17:00 - 19:00
2. Klasse
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 10
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Sparta Judo Academy

421 Sparta Judo Academy

Aus dem Japanischen übersetzt bedeutet Judo "der sanfte Weg".
Lerne dich zu verteidigen und stärke dein Selbstbewusstsein.
Beim Training sind Respekt, Hilfsbereitschaft, Anstand und Konzentration zentrale Bestandteile. Diese Grundwerte wirken hinaus bis in den Alltag.

Mitbringen

• bequeme Sportkleider
• Trinkflasche

Hinweise

Wir trainieren barfuss, deshalb bitte vor dem Training duschen oder mindestens die Füsse waschen.

Organisation

SPARTA Fight & Fitness Academy GmbH, Tim Gerber & Thomas Steimer, spartakickboxing.ch

Treffpunkt

Grossmattstrasse 14, 8964 Rudolfstetten

Kursort
Donnerstag, 10. Juli
18:00 - 19:00
2. KiGa
-
7. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 20
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Breaking

422 Breaking

Geboren in den 70ern in New York, setzt sich Breaking aus den verschiedensten Bewegungen zusammen: "Top Rocking" (Tanzen im Stehen), "Footworks" (Tanzen auf dem Boden), "Freezes" (Verharren in einer möglichst eindrucksvollen Position), sowie "Powermoves" (Rotieren auf einer Körperstelle oder entlang einer Körperachse).
Breaking ist ein akrobatischer Tanzstil und fördert die Koordination, Balance und Kraft.

Mitbringen

• bequeme Trainingsbekleidung
• Tanz- oder Hallenschuhe
• ein Getränk für dich

Organisation

TANZ-FABRIK, www.tanz-fabrik.ch

Treffpunkt

Zürcherstrasse 8, 5620 Bremgarten

Kursort
Sonntag, 10. August
11:00 - 12:00
3. Klasse
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 20
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Sport Stacking - Becherstapeln

423 Sport Stacking - Becherstapeln

Becherstapeln mit bunten, farbigen Plastikbechern?
Genau - das Ganze ist sogar eine richtig coole Sportart und nennt sich Sport Stacking! Wir zeigen dir wie es geht und wie auch du, mit flinken Händen, die Becher ganz schnell zu Pyramiden auf- und wieder abstapeln kannst. Auf "YouTube" kannst du dir anschauen, um was es dabei geht.

Mitbringen

ein Getränk für dich

Organisation

FreeStacks Othmarsingen, www.freestacks.ch

Treffpunkt

Verein Jugend + Freizeit VJF, Sorenbühlweg 4 a, 5610 Wohlen
Nicht vorm VJF halten > Parkplatz am Freihofweg beim Marco Polo benutzen

Kursort
Mittwoch, 9. Juli
10:00 - 11:30
1. Klasse
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 20
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Körperhaltung und Kraft für Kids

424 Körperhaltung und Kraft für Kids

Krafttraining mit dem eigenen Körpergewicht für starke Arme, Beine, Rücken, Nacken und Bauch. Die Körperhaltung wird dabei in den Fokus gestellt, sodass die Übungen korrekt und gesund ausgeführt werden. Aufrecht stehen, sitzen und gehen führen zu mehr Kraft im Rücken und weniger Schmerzen.

Mitbringen

• bequeme Trainingsbekleidung
• ein Getränk für dich

Organisation

Studio chiXX, www.studio-chixx.ch

Treffpunkt

Löwenplatz 12, 5612 Villmergen

Kursort
Donnerstag, 31. Juli
10:00 - 12:00
5. Klasse
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 12
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Mit Pfeil und Bogen

425 Mit Pfeil und Bogen

Das Bogenschiessen ist ein Schiesssport mit Pfeil und Bogen. Das Grundprinzip ist: Der Bogen wird gespannt, der Pfeil zum Ziel ausgerichtet und schliesslich losgelassen.
Nach dem Ausrüsten lernen wir die wichtigsten Sicherheitsregeln kennen und anschliessend folgt eine kurze Einweisung in die Grundlagen von Pfeil und Bogen. Wer bei der Einführung in das Bogenschiessen gut aufgepasst hat, kann beim grossen Abschlussturnier sogar einen Preis gewinnen.

Mitbringen

• Dächlikappe oder Sonnenhut mit weicher Krempe, ein enganliegendes T-Shirt
• festes Outdoor-Schuhwerk, denn wir teilen die Wiese mit den Bienen
• Regenjacke bei leichtem Regen, ansonsten entsprechend der Witterung gekleidet
• genügend grosses Getränk

Hinweise

• bereits daheim Sonnencreme auftragen
• langes, offenes Haar vor dem Schiessen zusammenbinden
• Schmuck, wie Ohrringe und Armbänder zu Hause lassen
• alle Infos als PDF

Wetterinfo

Bei unsicherer Wetterlage musst du dich 2 Stunden vor Kursbeginn auf der Homepage (direkt beim Kurs) über eine mögliche Absage informieren.

Organisation

Bogenschützen Club Widen-Bremgarten, Stephan Bassler Steffen, www.bscwb.ch

Treffpunkt

Stetterstrasse 100, 5507 Mellingen

Kursort
Freitag, 18. Juli
09:30 - 12:00
3. Klasse
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 15
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Freitag, 18. Juli
13:30 - 16:00
3. Klasse
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 15
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Badminton Mutschellen

426 Badminton Mutschellen

Erlebe den vielseitigen Badmintonsport! Du erlernst die Grundlagen im Badminton und zusammen haben wir Spass beim Spiel mit Racket und Shuttle.

Mitbringen

• Sportkleidung, Hallenturnschuhe
• Trinkflasche
• Haargummi für lange Haare

Hinweise

Spielmaterial ist vorhanden.

Organisation

Badminton Mutschellen, Johannes Weinbuch, www.badmintonmutschellen.ch

Treffpunkt

Sportzentrum Burkertsmatt, Burkertsmatt 11, 8967 Widen

Kursort
Dienstag, 22. Juli
17:00 - 18:15
1. Klasse
-
3. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 16
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Dienstag, 22. Juli
18:45 - 20:00
4. Klasse
-
6. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 16
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Badminton Zufikon

427 Badminton Zufikon

Erlebe den vielseitigen Badmintonsport! Du erlernst die Grundlagen im Badminton und zusammen haben wir Spass beim Spiel mit Racket und Shuttle.

Mitbringen

• Sportkleidung, Hallenschuhe
• Trinkflasche
• Haargummi für lange Haare

Hinweise

Spielmaterial ist vorhanden.

Organisation

Badminton Mutschellen, Karin Brunner, www.badmintonmutschellen.ch

Treffpunkt

Turnhalle B, Schulstrasse 8, 5621 Zufikon

Kursort
Dienstag, 29. Juli
09:30 - 11:30
1. Klasse
-
3. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 16
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Radball

428 Radball

Lerne bei uns den interessanten und rassigen Radballsport kennen. Eine Sportart, bei der mit speziellen Fahrrädern in Mannschaften auf Tore gespielt wird. Dabei wird der ca. 600g schwere Ball in der Regel mit dem Rad gespielt. Grundlagen, die beim Radball zum Erfolg führen, sind Ausdauer und Schnelligkeit, gepaart mit Kraft und Geschicklichkeit. Nutze die Gelegenheit!

Mitbringen

• saubere, wenn möglich hohe Turnschuhe, Turnzeug
• Velos werden zur Verfügung gestellt (kein Helm notwendig)

Organisation

Velo Club Bremgarten, Andreas Ritter, www.vc-bremgarten.ch

Treffpunkt

Im Reussbrückesaal, Wohlerstrasse 1, 5620 Bremgarten, neben dem Casino

Kursort
Montag, 7. Juli
11:00 - 12:00
2. Klasse
-
7. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 10
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Lasertag in der Actionworld

429 Lasertag in der Actionworld

Lasertag ist ein Actionspiel, das Teamfähigkeit und Geschick gegen die Gegner erfordert. Im riesigen, mehrstöckigen Areal befinden sich Rampen, Balkone, geniale Deckungen, Hindernisse und ein Flugzeug. Spiele auf der mit Abstand grössten, modernsten und spektakulärsten Lasergame Anlage der Schweiz.

Kosten vor Ort
5.- CHF vor Ort bezahlen
Mitbringen

Taschengeld für Snacks und Getränke

Hinweise

Jedes Kind darf 3 Runden spielen. Getränke und Snacks können vor Ort gekauft werden.

Organisation

Nadia Kälin vom Fepa Team
Begleitpersonen: Tamara Nussbaumer und Cornelia Ingold vom Fepa Team

Treffpunkt

Actionworld, Bachstrasse 27, 8912 Obfelden, www.actionworld.ch/lasertag

Kursort
Donnerstag, 31. Juli
13:00 - 14:30
3. Klasse
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 40
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Adventure Golf

430 Adventure Golf

So etwas hat die Welt noch nicht gesehen: 18 verrückte Bahnen und jede ist ein einmaliges Spektakel! Über insgesamt drei Ebenen erstreckt sich unsere fantastische Welt voller Spass und Abenteuer. So hast du garantiert noch nie Golf gespielt! Bei uns sind alle Bahnen ein absolutes Unikat. Von der Kanone bis hin zum Laubbläser können verschiedenste Hilfsmittel eingesetzt werden, um den Ball im Loch zu versenken.

Mitbringen

Taschengeld für Snacks und Getränke

Hinweise

Getränke und Snacks können vor Ort gekauft werden.

Organisation

Nadia Kälin vom Fepa Team
Begleitpersonen: Tamara Nussbaumer und Cornelia Ingold vom Fepa Team

Treffpunkt

Actionworld, Bachstrasse 27, 8912 Obfelden, www.actionworld.ch/adventure-golf

Kursort
Donnerstag, 31. Juli
15:00 - 16:30
3. Klasse
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 40
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Target Sprint

431 Target Sprint

Wir wollen dir die neue Schiessdisziplin mit dem Luftgewehr näherbringen. Durch Stepper, Hometrainer oder einem 200m Lauf wird der Puls auf 160 gebracht, anschliessend schiessen wir 5 Schuss auf Biathlon-Scheiben, danach wieder den Puls auf 160 bringen und nochmals 5 Schuss auf Biathlon-Scheiben setzen.
Als Highlight werden wir den Qualifikationswettkampf «de Klappe-Pirat» schiessen und versuchen den Final am 20.09.25 in Rupperswil zu erreichen. Dort muss man 200m laufen, auf Biathlonscheiben schiessen, nochmals laufen, nochmals schiessen und noch einmal 200m laufen.

Die Kinder sollten am 20.09. für das Finale Zeit haben.
Mitbringen

Am besten in Sportkleidung kommen.

Organisation

Luftgewehr Zufikon, Stefan Schröder

Treffpunkt

Schiessraum gegenüber der Feuerwehr, Unterdorfstrasse 12, 5621 Zufikon (Parkplätze befinden sich in ca. 200m Entfernung in der Schulstrasse)

Kursort
Freitag, 11. Juli
14:00 - 15:30
4. Klasse
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 8
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Freitag, 25. Juli
14:30 - 16:00
4. Klasse
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 8
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Hip Hop

432 Hip Hop

Möchtest du freche Hip Hop Steps erlernen und zu cooler Musik tanzen? In diesem Kurs wirst du mit dem Hip Hop Groove vertraut, vermischt mit neuartigen Movements. Die erarbeiteten Schritte werden zu einer coolen Choreografie zusammengeführt. Hip Hop ist ein lockerer Tanzstil, dem du deinen ganz persönlichen Touch geben darfst.

Mitbringen

• bequeme Trainingsbekleidung, Tanz- oder Hallenschuhe
• ein Getränk für dich

Organisation

TANZ-FABRIK, www.tanz-fabrik.ch

Treffpunkt

Zürcherstrasse 8, 5620 Bremgarten

Kursort
Sonntag, 10. August
09:30 - 10:30
3. Klasse
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 20
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Padel-Training

433 Padel-Training

Noch nie von Padel gehört? Dann wird es höchste Zeit, diese tolle Sportart auszuprobieren. Es wird zu viert auf einem geschlossenen Platz mit Wänden aus Glas und Metalgitter gespielt. Lerne Padel kennen, der faszinierende Mix aus Tennis & Squash.

Mitbringen

• Sportbekleidung inkl. Hallenschuhe
• Trinkflasche
• Haargummi für lange Haare

Organisation

Padel & Sports Villmergen, Albert, padelandsports.ch

Treffpunkt

Durisolstrasse 3, 5612 Villmergen

Kursort
Donnerstag, 10. Juli
16:00 - 17:00
1. Klasse
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 20
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Dienstag, 15. Juli
16:00 - 17:00
1. Klasse
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 20
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Donnerstag, 17. Juli
16:00 - 17:00
1. Klasse
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 20
Interessenten: 0
Keine Benutzer