Direkt zum Inhalt
Abenteuer Radio!

339 Abenteuer Radio!

Erlebe Radio! Zusammen mit den anderen Teilnehmern wirst du deine Radiosendung vorbereiten und gestalten und diese live ausstrahlen. Während eines Tages lernst du die Grundlagen in Radio und Journalismus. Du lernst beispielsweise, wie das Radio aufgebaut ist und wie die Musik vom Studio ins Wohnzimmer kommt. Du wirst mit uns zusammen Newsbeiträge schreiben, Interviews führen und Berichte veröffentlichen. Während dieses Tages siehst du die ganze Vielfalt des Radiojournalismus.

Kosten vor Ort
20.- CHF vor Ort bezahlen
Mitbringen

Mittagessen

Hinweise

Ein Znüni und Getränke werden vom Kursleiter organisiert

Organisation

Radio Summernight, radiosummernight.ch

Treffpunkt

Verein Jugend + Freizeit VJF, Sorenbühlweg 4 a, 5610 Wohlen
Nicht vorm VJF halten > Parkplatz am Freihofweg beim Marco Polo benutzen

Kursort
Dienstag, 5. August
09:00 - 16:00
4. Klasse
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 20
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Ein Nachmittag auf dem Weidhof

340 Ein Nachmittag auf dem Weidhof

Du verbringst einen tollen Nachmittag mit Pferden und anderen Tieren bei uns auf dem Weidhof. In Gruppen dürft ihr mal reiten, mit dem Pony spazieren, mit unserem Hund Lucy spielen oder Geissen streicheln und vieles mehr. Wir freuen uns auf euch!

Mitbringen

• Reit- oder Velo-Helm, geschlossene Schuhe
• Getränk

Organisation

Weidhof, Eveline Moos, www.weidhof.com

Treffpunkt

Niederwilerstrasse 34, 5522 Tägerig

Kursort
Montag, 21. Juli
14:00 - 17:00
2. KiGa
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 20
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Dienstag, 22. Juli
14:00 - 17:00
2. KiGa
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 20
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Lösungsorientiertes Handeln

341 Lösungsorientiertes Handeln

THL = Training für lösungsorientiertes Handeln
Bei diesem Kurs lernst du deine eigenen Ressourcen zu nutzen.
Je nach Situation kannst du dich dann besser konzentrieren oder dich in Ruhe und Gelassenheit bringen. Zudem lernst du dich selbst wahrzunehmen, die richtigen Entscheidungen zu treffen und wirst somit eher mit Angst und Unsicherheit umgehen können. Gemeinsam werden wir auch herausfinden, wie wir unsere Grenzen klar spüren und auch zeigen können.

Mitbringen

bequeme Kleidung

Organisation

Romana Studer, Naturheilpraxis an der Reuss, Bremgarten, www.naturheilpraxis-an-der-reuss.ch

Treffpunkt

Gesundheitshaus Reusstal, Zugerstrasse 4, 5620 Bremgarten
Haupteingang auf der Seite -> Gartenweg benutzen

Kursort
Montag, 7. Juli
13:30 - 15:30
3. Klasse
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 12
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Dienstag, 15. Juli
13:30 - 15:30
3. Klasse
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 12
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Kino

342 Kino

Hast du Lust einen spannenden Film im Jugendtreff-Kino zu schauen? Dann bist du bei unserem Kinderkino genau richtig! Es gibt Popcorn, Sirup und ein herzliches Beisammensein.

Organisation

Offene Jugendarbeit Wohlen, Stefanie Suter, www.jugendarbeit-wohlen.ch

Treffpunkt

Verein Jugend + Freizeit VJF, Sorenbühlweg 4 a, 5610 Wohlen
Nicht vorm VJF halten > Parkplatz am Freihofweg beim Marco Polo benutzen

Kursort
Freitag, 11. Juli
18:30 - 20:15
1. Klasse
-
6. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 20
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Freitag, 18. Juli
18:30 - 20:15
1. Klasse
-
6. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 20
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Freiämter Lachs - Besuch der Fischzucht

344 Freiämter Lachs - Besuch der Fischzucht

Wir zeigen dir die Fischzucht in Wohlen und du lernst unsere Lachse kennen. Du erfährst was er frisst, was er braucht, wie er lebt und wie er aussieht. Nach der Fischzucht kannst du noch unsere Kois im Shop streicheln und füttern. Wir nehmen uns Zeit, um mit dir alle Fragen rund um den Fisch zu beantworten. Wer möchte, darf den geräucherten Lachs probieren.

Organisation

Freiämterlachs, Belinda Kunz, freiaemterlachs.ch

Treffpunkt

Bullenbergstrasse 6, 5610 Wohlen (neben dem Fressnapf)

Kursort
Dienstag, 5. August
10:00 - 11:00
2. KiGa
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 12
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Dienstag, 5. August
14:00 - 15:00
2. KiGa
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 12
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Lachs zubereiten mit Freiämter Lachs

345 Lachs zubereiten mit Freiämter Lachs

Wir zeigen dir die Fischzucht in Wohlen und du lernst unsere Lachse kennen. Wir bereiten zusammen ein Lachsgericht zu. Du hilfst die Fischfilets vorzubereiten und zauberst für deine Gäste ein Essen. Die Mitglieder deiner Familie (max. 2 Erwachsene und die Geschwister) sind bei der Abholung um 11.30 Uhr zum Essen eingeladen.

Am Vorabend muss per Mail gemeldet werden, wie viele Personen nach Kursende zum Essen kommen. info@freiaemterlachs.ch
Mitbringen

• Kochschürze
• Haargummi für lange Haare

Organisation

Freiämter Lachs, Belinda Kunz, freiaemterlachs.ch

Treffpunkt

Bullenbergstrasse 6, 5610 Wohlen (neben dem Fressnapf)

Kursort
Samstag, 9. August
09:00 - 11:30
3. Klasse
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 8
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Samenbomben herstellen

346 Samenbomben herstellen

Wir stellen gemeinsam Samenbomben her, die die Bienen und Schmetterlinge im Garten erfreuen werden. Auch ein "wilder" Apéro erwartet dich.

Organisation

Franziska Schüpbach, www.kraeuterspaziergang.ch

Treffpunkt
Pfarrei Zufikon, Bachstrasse 20, 5621 Zufikon
Kursort
Dienstag, 8. Juli
13:30 - 16:30
2. KiGa
-
6. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 12
Interessenten: 0
Keine Benutzer
EA Sports FC 25 Turnier

348 EA Sports FC 25 Turnier

Tauche ein in die Welt des virtuellen Fussballs! Miss dich mit anderen Spielern 1:1, zeige dein Können an der Konsole und kämpfe um den Turniersieg. Spannung, Spass und faire Spiele sind garantiert!

Organisation

Offene Jugendarbeit Wohlen, Stefanie Suter, www.jugendarbeit-wohlen.ch

Treffpunkt

Verein Jugend + Freizeit VJF, Sorenbühlweg 4 a, 5610 Wohlen
Nicht vorm VJF halten > Parkplatz am Freihofweg beim Marco Polo benutzen

Kursort
Mittwoch, 6. August
13:30 - 18:00
5. Klasse
-
7. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 24
Interessenten: 0
Keine Benutzer
MUSITA: Musical Workshop

349 MUSITA: Musical Workshop

Wir singen poppige Lieder und tanzen zu moderner Musik. Mit lustigen Theaterspielen und coolen Rhythmen ist Spass garantiert!

Mitbringen

Trinkflasche

Organisation

MUSITA, Atelier Musik Tanz Theater, Nicole Erni, www.musita.ch

Treffpunkt

Am Bogen 12, 5620 Bremgarten

Kursort
Donnerstag, 7. August
13:30 - 15:00
1. Klasse
-
3. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 12
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Schminkkurs

351 Schminkkurs

Lerne die Grundlagen für ein schönes Make-up! Von der richtigen Hautpflege über die Auswahl der passenden Produkte bis hin zum Schminken - hier bekommst du wertvolle Tipps und kannst alles direkt ausprobieren. Dabei schminkt ihr euch gegenseitig und könnt eurer Kreativität freien Lauf lassen!

Kosten vor Ort
10.- CHF vor Ort bezahlen
Organisation

Offene Jugendarbeit Wohlen, Stefanie Suter, www.jugendarbeit-wohlen.ch
Kosmetikerin: Ornella Jonta

Treffpunkt

Verein Jugend + Freizeit VJF, Sorenbühlweg 4 a, 5610 Wohlen
Nicht vorm VJF halten > Parkplatz am Freihofweg beim Marco Polo benutzen

Kursort
Mittwoch, 16. Juli
09:00 - 12:00
4. Klasse
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 10
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Musical

353 Musical

SINGEN, TANZEN und THEATER spielen! In diesem Musicalkurs werden wir verschiedene Lieder mit Choreografien und Gesang einstudieren und spielerisch kleine Theaterszenen erarbeiten.
Bewegst du dich gerne zur Musik? Oder schlüpfst du gerne in verschiedene Rollen? Dann melde dich an.

Mitbringen

• Kleidung, in der du dich frei bewegen kannst: Leggins, T-Shirt
• Geräteschuhe oder barfuss
• Wasserflasche, Znüni / Zvieri (je nach Kurszeit)

Organisation

Musicalsternli, Rebecca Tschan, musicalsternli.ch

Treffpunkt

Verein Jugend + Freizeit VJF, Sorenbühlweg 4 a, 5610 Wohlen
Nicht vorm VJF halten > Parkplatz am Freihofweg beim Marco Polo benutzen

Kursort
Mittwoch, 9. Juli
09:30 - 12:00
1. Klasse
-
4. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 20
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Montag, 28. Juli
09:30 - 12:00
1. Klasse
-
4. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 20
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Donnerstag, 31. Juli
09:30 - 12:00
1. Klasse
-
4. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 20
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Modellflug hautnah erleben

354 Modellflug hautnah erleben

In diesem Kurs kannst Du am Doppelsteuer mit einem Modellfluglehrer erste Flüge mit einem Modellflugzeug machen. Du lernst in Praxis und Theorie, wieso ein Modellflugzeug fliegt und wie man es steuert.

Mitbringen

• Spiele für die Wartezeit
• ev. Klappstuhl
• Zvieri und Getränk
• dem Wetter angepasste Kleidung

Hinweise

Beim Modellfliegen gibt es eine 1:1 Betreuung, daher entstehen immer wieder Wartezeiten für die Kinder.

Wetterinfo

Bei unsicherer Wetterlage musst du dich 2 Stunden vor Kursbeginn auf der Homepage (direkt beim Kurs) über eine mögliche Absage informieren.

Organisation

Patrik Weichelt und Lothar Atzler
Begleitperson: Sonja Ryser vom FePa-Team

Treffpunkt

zwischen Villmergen und Dintikon, Kreuzung Langelenstrasse - Friedhofweg

Kursort
Montag, 4. August
13:00 - 17:00
1. Klasse
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 15
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Schach für jedermann

401 Schach für jedermann

Wer das „königliche“ Spiel auf dem schwarzweissen Brett gewinnen will, muss überlegen und vorausdenken können, Fantasie und Ausdauer haben. Solche strategischen Fähigkeiten sind äusserst wertvoll. Was liegt also näher, als das Schachspiel mit dem Ferienpass zu erlernen?

Organisation

Schachclub Freiamt

Treffpunkt

Verein Jugend + Freizeit VJF, Sorenbühlweg 4a, 5610 Wohlen
Nicht vorm VJF halten > Parkplatz am Freihofweg beim Marco Polo benutzen

Kursort
Samstag, 26. Juli
13:30 - 16:30
1. Klasse
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 30
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Unihockey für Mädchen

402 Unihockey für Mädchen

Unihockey oder Floorball ist eine Mannschaftssportart aus der Familie der Stockballspiele. Es handelt sich um ein dem Hallenhockey ähnliches Spiel. Das Spiel wird also in der Halle gespielt und zusätzlich hat man einen Unihockeyschläger, welcher mit einer Kelle ausgestattet ist. Es ist ein schnelles, sehr intensives und spassreiches Spiel. Möchtest auch du mit uns den Mannschaftssport besser kennenlernen und zusammen Spass haben?

Mitbringen

• Trinkflasche
• Hallenturnschuhe und Sportkleider
• Stock falls vorhanden (Stöcke werden sonst zur Verfügung gestellt)

Hinweise

Versicherung ist Sache der Teilnehmer, bei Unfällen wird jede Haftung abgelehnt.

Organisation

Unihockey-Club Bremgarten, Laura Zimmermann, uhcbremgarten.ch

Treffpunkt

Sporthalle Isenlauf, Badstrasse 5, 5620 Bremgarten

Kursort
Montag, 28. Juli
18:30 - 20:00
2. KiGa
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 16
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Ringen für junge Kämpferinnen und Kämpfer

404 Ringen für junge Kämpferinnen und Kämpfer

Ringen fördert Fairplay, Respekt und Sozialverhalten, Konzentration und Selbstvertrauen, Koordination, Kraft und Ausdauer. Schnupper' doch mal rein!

Mitbringen

• Turnkleider und Turnschuhe
• Trinkflasche

Hinweise

lange Haare zusammenbinden

Organisation

Ringerstaffel Freiamt, Marc Schärer und Gabriel Vollenweider, rsfreiamt.ch

Treffpunkt

Ringerlokal Aristau (oberhalb Rosenkeller), Schulstrasse 6, 5628 Aristau

Kursort
Freitag, 8. August
09:30 - 11:00
2. KiGa
-
6. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 16
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Sparta Kids Kickboxen

405 Sparta Kids Kickboxen

Kinder Kickboxen, auspowern mit Respekt und Disziplin.
Stärke deine Koordination, Kraft und Ausdauer und erlerne die Kunst des Kampfsportes Kickboxen. Gewaltprävention ist dabei ein zentraler Bestandteil des Trainings.

Mitbringen

• bequeme Sportkleider
• Trinkflasche
• Boxhandschuhe falls vorhanden

Hinweise

Wir trainieren barfuss, deshalb bitte vor dem Training duschen oder mindestens die Füsse waschen.

Organisation

SPARTA Fight & Fitness Academy GmbH, Tim Gerber & Thomas Steimer, spartakickboxing.ch

Treffpunkt

Grossmattstrasse 14, 8964 Rudolfstetten

Kursort
Dienstag, 15. Juli
18:00 - 19:00
2. KiGa
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 30
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Freitag, 18. Juli
18:30 - 19:30
2. KiGa
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 30
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Mittwoch, 6. August
18:00 - 19:00
2. KiGa
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 30
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Spiel und Spass mit den Bubble Balls

407 Spiel und Spass mit den Bubble Balls

Bubble Balls sind grosse Kugeln, welche mit Luft aufgepumpt werden. Danach kann man in diese Kugeln steigen und gemeinsam Fussball spielen, sich über Kopf rollen oder sich mit einem Check aus dem Gleichgewicht bringen. Daneben wird es für die Wartenden oder Pausierenden Getränke und einen kleinen Snack vor Ort geben, um neue Energie zu tanken! Versicherung ist Sache der Teilnehmer, die Jugendarbeit übernimmt bei Unfällen keine Haftung.

Mitbringen

wetterangepasste Kleidung

Organisation

OJA Zufikon, Patrick Oegerli, www.jugendarbeit-zufikon.ch

Treffpunkt

Jugendtreff, Schulstrasse 6, 5621 Zufikon

Kursort
Donnerstag, 7. August
10:00 - 12:00
4. Klasse
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 16
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Freitag, 8. August
10:00 - 12:00
4. Klasse
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 16
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Luftgewehrschiessen

409 Luftgewehrschiessen

Wir wollen dir zeigen, wie man fachgerecht mit einem Gewehr umgeht. Natürlich kannst du dann auch deine Schiesskünste im speziell eingerichteten Stand zeigen.

Hinweise

Parkplätze in ca. 200m Entfernung in der Schulstrasse benutzen.

Organisation

Luftgewehr Zufikon, Stefan Schröder

Treffpunkt

Schiessraum gegenüber der Feuerwehr, Unterdorfstrasse 12, 5621 Zufikon

Kursort
Mittwoch, 9. Juli
14:00 - 15:00
4. Klasse
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 8
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Mittwoch, 9. Juli
15:30 - 16:30
4. Klasse
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 8
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Dienstag, 22. Juli
14:00 - 15:00
4. Klasse
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 8
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Dienstag, 22. Juli
15:30 - 16:30
4. Klasse
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 8
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Spass bei den Pontonieren Bremgarten

410 Spass bei den Pontonieren Bremgarten

Sport, Spass und Freundschaft in der freien Natur!
Wenn du gerne Sport treibst, gerne draussen bist und Freude am Wasser hast, bist du bei uns genau richtig! Komm zu uns an die Reuss in ein Schnuppertraining und gewinne einen ersten Einblick in unseren nicht alltäglichen Sport! Wir zeigen dir wie du mit Ruder und Stachel auf der Reuss vorwärts kommst. Viel Spass und Abenteuer sind garantiert!

Mitbringen

• Sonnenschutz, Sportbekleidung, der Witterung angepasst
• Hohe Schuhe anziehen, die nass werden dürfen

Wetterinfo

Bei unsicherer Wetterlage musst du dich 2 Stunden vor Kursbeginn auf der Homepage (direkt beim Kurs) über eine mögliche Absage informieren.

Organisation

Pontonier Fahrverein, Bremgarten, www.pontoniere-bremgarten.ch

Treffpunkt

Badstrasse, hinter dem Schulhaus Isenlauf, beim Depot der Pontoniere an der Isenlaufbrücke, 5620 Bremgarten

Kursort
Samstag, 9. August
09:30 - 11:30
3. Klasse
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 20
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Spiele-Nachmittag in der Spiel-Unke

411 Spiele-Nachmittag in der Spiel-Unke

Die Spiel-Unke, der Spieleladen in Bremgarten, lädt zum Spielen ein. Gespielt werden können verschiedene Brett- und Kartenspiele aus dem Sortiment des Ladens. Man kann auch seine eigenen Lieblingsspiele mitbringen und spielen.

Mitbringen

Zvieri falls gewünscht

Organisation

Spiel-Unke Bremgarten, Rebekka Hubacher und Vincenz Brunner

Treffpunkt

Ladenlokal Spiel-Unke, Schlössligasse 1, 5620 Bremgarten

Kursort
Dienstag, 8. Juli
14:00 - 16:15
2. KiGa
-
3. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 8
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Dienstag, 15. Juli
14:00 - 16:15
4. Klasse
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 8
Interessenten: 0
Keine Benutzer