Direkt zum Inhalt
Cosplay Workshop

303 Cosplay Workshop

Worbla - Das Material der Cosplayer. Möchtest du dieses Material kennenlernen?
Bei uns bekommst du einen ersten Einblick in die Welt des Worbla. Du lernst, was es ist und wie man es bearbeitet.
Da wir meist als Superhelden oder Prinzessinnen unterwegs sind, basteln wir uns eine Maske oder Tiara, welche du gestalten und verzieren und am Schluss mit nach Hause nehmen darfst. Vielleicht hast du auch eine Idee, was du herstellen möchtest. Gerne helfen wir dir bei der Umsetzung. Und wer weiss, vielleicht ist ja auch noch gleich ein Superheld anwesend...

Mitbringen

• Pullover oder Jäckchen, um nackte Arme zu schützen > Verbrennungsgefahr am Heissluftfön
• etwas handwerkliches Geschick

Organisation

Verein Cosplay-Atelier, cosplay-atelier.ch

Treffpunkt

Oberebenestrasse 45, 5620 Bremgarten
Im Nebengebäude des Prestige-Bowlings, nähe BHF Bremgarten West

Kursort
Freitag, 18. Juli
13:00 - 17:00
4. Klasse
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 8
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Freitag, 8. August
13:00 - 17:00
4. Klasse
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 8
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Action Painting

305 Action Painting

Kunterbuntes Farbgespritze: Pinsel hoch... oder auch Hände, Schwämmli, Zahnbürsteli, Stempel... wir malen an der Staffelei kunterbunt ohne Vorlage. Du darfst auf eine Leinwand spritzen, kleckern, malen... lass deiner Farbe ihren Lauf... und am Schluss nimmst du dein Kunstwerk mit nach Hause.

Mitbringen

Kleidung, die schmutzig werden darf.

Hinweise

Trotz des zur Verfügung gestellten Malshirts können die Kleider farbig werden.

Organisation

Kunschtwerkstatt, Denise Ruesch, www.kunschtwerkstatt.ch

Treffpunkt

Mattenstrasse 25, 5506 Mägenwil

Kursort
Freitag, 8. August
10:00 - 11:15
1. Klasse
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 6
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Nothilfe für Kinder

308 Nothilfe für Kinder

Bei Spiel und Spass lernen wir Verschiedenes in Erster Hilfe.
Hier ein paar Stichworte dazu: Insektenstich, Verbrennung, Prellung, einfache Wundbehandlung, Hausapotheke und... Lass dich überraschen.

Organisation

Samariterverein Wohlen, www.samariter-wohlen.ch

Treffpunkt

Schulhaus Junkholz, Turmstrasse 2, Wohlen, beim Parkplatz

Kursort
Mittwoch, 9. Juli
14:00 - 17:00
2. Klasse
-
5. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 32
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Wie entsteht eine Kunststoff-Box?

310 Wie entsteht eine Kunststoff-Box?

Interessiert es dich, wie ein Produkt hergestellt wird? Wo überall Kunststoff drin ist? Wir zeigen dir unsere kleinen und grossen Maschinen und wie aus gebrauchtem "Plastik" etwas Neues entsteht. Und zum Schluss kannst du dein eigenes Produkt mit nach Hause nehmen!

Hinweise

Geschlossene Schuhe anziehen - bitte keine Sandalen oder Flipflops

Organisation

Georg Utz AG, Corinne Bütler, www.utzgroup.com

Treffpunkt

Am Empfang der Georg Utz AG, Augraben 2-4, 5620 Bremgarten

Kursort
Donnerstag, 10. Juli
14:00 - 16:00
4. Klasse
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 10
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Freitag, 11. Juli
14:00 - 16:00
4. Klasse
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 10
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Montag, 14. Juli
14:00 - 16:00
4. Klasse
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 10
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Modelleisenbahn

313 Modelleisenbahn

Erlebe einen Nachmittag in der Welt der Modelleisenbahnen. Auf unserer Klubanlage verkehren Züge im Automatikbetrieb. Du darfst mit Handsteuergeräten auf der Einspurstrecke und im Rangierteil mit digitalisierten Loks fahren. Bei einem Rangierwettbewerb kannst du dein Können zeigen! Auch auf einem Simulator am PC darfst du Züge durch die Schweizer Landschaft steuern und deine Reise auf der Leinwand bestaunen. Zu einer tollen Modellanlage gehören neben den Schienen auch die Landschaft und Häuser. Du darfst selbst H0 Häuser zusammenbauen. Auch für einen Zvieri ist gesorgt.

Organisation

Reppischtaler Eisenbahnamateure, Hansruedi Obrist, www.reppischtaler-eisenbahn-amateure.ch

Treffpunkt

Alter Postweg 2, 8913 Ottenbach

Kursort
Donnerstag, 17. Juli
14:00 - 17:00
3. Klasse
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 20
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Hunde verstehen lernen

314 Hunde verstehen lernen

Gestatten, mein Name ist «Wulli Wuff» und ich bin ein Hund. Du und meine vielen Hundefreunde begegnen sich ganz oft, wie z.B. auf dem Schulweg, beim Spielen oder beim Einkaufen. Leider kann es dabei auch zu gefährlichen Situationen kommen und darum ist es wichtig, dass du lernst, wie du dich dann richtig verhältst. Alle meine Hundefreunde sind speziell geschult. Solltest du eher ängstlich sein, nimmt die Kursleitung natürlich Rücksicht darauf. Niemand muss einen Hund berühren, wenn er das nicht möchte.

Mitbringen

einen kleinen Znüni

Hinweise

Zuschauer: Wir freuen uns, wenn sich auch Eltern für unser Programm interessieren und der Veranstaltung beiwohnen möchten. Sie sind herzlich willkommen.

Organisation

"Prevent a bite" Aargau, Ursula Känel Kocher und Team, www.preventabite-aargau.ch
Begleitperson: Nadine Lang vom Fepa Team

Treffpunkt

Hunde-Trainings-Zentrum-Wohlen, Schützenmattweg 22, Wohlen (vis-à-vis Aldi Parkplatz), www.hundundmensch.ch, Parkieren beim Schützenhaus, Anglikerstr. 42, 5610 Wohlen

Freitag, 11. Juli
09:00 - 10:30
2. KiGa
-
3. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 25
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Du bist LÖWENSTARK!

316 Du bist LÖWENSTARK!

Willkommen im Abenteuerland des Lernens! In diesem Kurs entdecken wir gemeinsam, wie wir mit alltäglichen Konfliktsituationen umgehen, wie wir klar kommunizieren und in Notfällen richtig Hilfe holen. Mit lustigen Aktivitäten, Rollenspielen und Gruppengesprächen werden wir LÖWENSTARK und lernen, wie wir uns auf das Gute in unserem Leben fokussieren.

Mitbringen

Hausschuhe und Trinkflasche

Organisation

Vania Fernandes, www.vania-fernandes.ch

Treffpunkt

Obertorplatz 7, 5620 Bremgarten

Kursort
Samstag, 12. Juli
09:00 - 10:30
1. Klasse
-
3. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 12
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Samstag, 19. Juli
09:00 - 10:30
4. Klasse
-
6. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 12
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Selbstverteidigung

318 Selbstverteidigung

Entdecke die spannende Welt der Selbstverteidigung! In unserem Kurs hast du die Möglichkeit, die grundlegenden Techniken kennenzulernen. Auf dem Programm stehen Lauf- und Fallschule, Haltungs- und Abwehrtraining sowie effektive Techniken zur Selbstverteidigung.
Ein perfekter Einstieg in die Basics – ideal, um einen ersten Eindruck zu gewinnen und weiterzumachen. Melde dich jetzt an und lerne, wie du dich sicherer fühlst!

Mitbringen

Sportkleidung (keine Trägershirts und Hotpants)

Hinweise

• Bitte keinen Schmuck tragen, Wertsachen zu Hause lassen
• Wir trainieren barfuss
• Lange Haare zusammenbinden

Organisation

Kravmaga Wohlen, Dary Sin und Saphira Müller, www.kravmaga-wohlen.ch

Treffpunkt

Dojo Karate Club Wohlen AG, Gewerbering 10, 5610 Wohlen, 2. Stock

Kursort
Mittwoch, 6. August
09:00 - 10:30
4. Klasse
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 30
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Freitag, 8. August
09:00 - 10:30
4. Klasse
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 30
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Samstag, 9. August
09:00 - 10:30
4. Klasse
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 30
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Kids Film-Workshop

320 Kids Film-Workshop

Bei uns im Workshop lernst du vieles übers Filmemachen. Du schreibst mit anderen Kindern ein Drehbuch, das dann kinoreif verfilmt wird. Anschliessend hast du die Möglichkeit als Schauspieler oder hinter der Kamera (z.B. als Kameramann, Licht- oder Tonassistent, uvm.) mitzuwirken. Das Highlight: Du erlebst den fertigen Film auf einer echten Kinoleinwand, gemeinsam mit deiner Familie!

Um an diesem Kurs teilzunehmen, musst du dich normal anmelden. Zusätzlich drehst du ein kurzes Bewerbungsvideo von dir. Erzähle, warum du gerne am Workshop teilnehmen möchtest, wer du bist, was du gerne machst oder deine Ideen, die du gerne umsetzen würdest. Sende dieses Video bis am 07. Juli über die kostenlose Plattform https://aswin.wetransfer.com/  an den Kursleiter. Die Teilnehmer werden anschliessend vom Kursleiter ausgesucht.
Kosten vor Ort
75.- CHF vor Ort bezahlen
Mitbringen

• Verpflegung (Znüni, Mittagessen und Zvieri)
• Trinkflasche
• Kostüme
• Sportkleider

Hinweise

Dieser Kurs dauert 5 Tage (Montag, 28. Juli bis Freitag, 1. August) und findet täglich von 9.30 Uhr bis 16.30 Uhr statt.

Organisation
Treffpunkt

Klosterweg 8, 5620 Bremgarten

Kursort
Montag, 28. Juli
09:30 -
Freitag, 1. August
16:30
2. Klasse
-
6. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 20
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Kids & Dogs

322 Kids & Dogs

Die Kinder lernen mit dem Hund zusammen, wie sie einen Parcours bewältigen können. Sie dürfen ihn auch selber aufstellen. Zudem dürfen sie die Nase des Hundes testen, indem sie Sachen verstecken, die der Hund dann suchen wird. Spass steht an erster Stelle.

Mitbringen

• Gute Laune und Freude mit dem Hund zusammenzuarbeiten
• eigener Hund wenn vorhanden (wir wünschen uns Hunde, die sich mit Artgenossen verstehen)

Hinweise

Es können auch Kinder ohne eigenen Hund mitmachen. Wir werden ihnen dann einen zur Verfügung stellen.

Organisation

Manuela Tschanz & Gabi Hunziker

Treffpunkt

Kiesplatz beim Schützenhaus, Anglikerstr. 42, 5610 Wohlen
(der Kurs findet dann im Hunde-Trainings-Zentrum-Wohlen statt), www.hundundmensch.ch

Kursort
Freitag, 18. Juli
09:00 - 11:30
1. Klasse
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 10
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Bei der Polizei in Wohlen

326 Bei der Polizei in Wohlen

Kennst du die Aufgaben und Vielfältigkeit der Regionalpolizei? Kennst du die Ausrüstung und Polizeifahrzeuge? Einmal in einem Polizeiauto sitzen? Einmal das Blaulicht selber einschalten?
Du erhältst einen spannenden Eindruck in die vielfältige Arbeit der Polizei. Dabei kannst du dir ein Bild von der Ausrüstung machen und Schutzweste oder Helm selber anziehen.

Organisation

Regionalpolizei Wohlen, Claudio Gygax

Treffpunkt

Wilstrasse 57, 5610 Wohlen (beim Feuerwehrgebäude)

Kursort
Freitag, 8. August
09:00 - 11:00
3. Klasse
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 20
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Freitag, 8. August
13:30 - 15:30
3. Klasse
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 20
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Graffiti-Workshop

327 Graffiti-Workshop

Wolltest du schon immer deinen Namen in farbigen Schriftzügen an die Wand sprayen? In diesem Workshop lernst du alles über Graffitis: Wie man Skizzen macht, wie du richtig mit Spraydosen umgehst und deine Ideen auf die Wand bringst. Lass dein eigenes Graffiti in Wohlen entstehen!

Kosten vor Ort
25.- CHF vor Ort bezahlen
Hinweise

Trage Kleidung und Schuhe, die dreckig werden dürfen.

Organisation

Offene Jugendarbeit Wohlen, Stefanie Suter, www.jugendarbeit-wohlen.ch
Künstler: Raphael Fahrni (9.7.), Omar Villa (7.8. & 8.8.)

Treffpunkt

Verein Jugend + Freizeit VJF, Sorenbühlweg 4 a, 5610 Wohlen
Nicht vorm VJF halten > Parkplatz am Freihofweg beim Marco Polo benutzen

Kursort
Mittwoch, 9. Juli
09:00 - 12:00
3. Klasse
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 15
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Mittwoch, 9. Juli
14:00 - 17:00
3. Klasse
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 15
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Donnerstag, 7. August
09:00 - 12:00
3. Klasse
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 15
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Freitag, 8. August
14:00 - 17:00
3. Klasse
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 15
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Computer Programmierung

330 Computer Programmierung

Wir lernen erste Programme zu schreiben und benutzen dazu die Programmiersprache «Python» auf dem «Raspberry Pi 4» Computer. KEIN GAMING!

Mitbringen

Getränk

Hinweise

Anforderungen:
• Interesse an Computertechnik / Informatik
• Interesse an technischem Englisch, Grundkenntnisse der englischen Sprache (das brauchen wir für die Programmierbefehle)

Organisation

fit4school, Martin Brucker, fit4school.ch/mutschellen

Treffpunkt

Bahnhofstrasse 1, 8965 Berikon

Kursort
Freitag, 11. Juli
14:00 - 16:00
6. Klasse
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 6
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Mittwoch, 16. Juli
14:00 - 16:00
6. Klasse
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 6
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Grüner Daumen

331 Grüner Daumen

Zum Gärtnern braucht ihr keinen Garten! Wir gestalten mit euch kleine Beete aus alten Flaschen und anderen Materialien. Säe die Pflanze, die dir am meisten gefällt, nimm sie nachher nach Hause und beobachte, wie sie wächst. Das ideale Geschenk oder eine neue Zimmerdekoration.

Mitbringen

mindestens drei Behälter mitnehmen (z.B. eine leere 1.5 l PET-Flasche, Blumentopf, leere Konservendose, Einmachglas...)

Organisation

Offene Jugendarbeit Wohlen, Stefanie Suter, www.jugendarbeit-wohlen.ch

Treffpunkt

Verein Jugend + Freizeit VJF, Sorenbühlweg 4 a, 5610 Wohlen
Nicht vorm VJF halten > Parkplatz am Freihofweg beim Marco Polo benutzen

Kursort
Donnerstag, 17. Juli
09:00 - 11:00
3. Klasse
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 12
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Backstage Tour McDonald's Bremgarten

332 Backstage Tour McDonald's Bremgarten

Du willst mehr über McDonald's erfahren? Wie unsere knusprigen Pommes gemacht werden und woher die Kartoffeln dafür kommen?
Du erfährst in einem Rundgang viel Interessantes rund um das Unternehmen, warum die Qualität unserer Produkte und die Herkunft der Rohwaren für uns so wichtig sind und was bei deiner Bestellung in der Küche alles passiert, bis das bestellte Menu fertig vor dir steht!
Zum Abschluss der Backstage Tour darfst du ein Happy Meal und ein Dessert bei uns essen.

Hinweise

Lange Haare bitte zusammenbinden!

Organisation

McDonalds Bremgarten, Herr Jeton Rexhepi
Begleitperson: Nadine Lang vom Fepa Team

Treffpunkt

Zufikerstrasse 1, 5620 Bremgarten

Kursort
Dienstag, 8. Juli
09:00 - 11:00
2. KiGa
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 15
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Dienstag, 15. Juli
09:00 - 11:00
2. KiGa
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 15
Interessenten: 0
Keine Benutzer
KiKo Kinderkochen

333 KiKo Kinderkochen

Tauche ein in eine bunte Welt voller Geschmack und Entdeckungen! Bei «KiKo» wirst du zum kleinen Küchenprofi: Gemeinsam zaubern wir ein leckeres Menü, experimentieren mit neuen Zutaten und lernen spannende Fakten rund um eine ausgewogene Ernährung kennen. Neben dem Schnippeln und Kochen tauschen wir uns über verschiedene Themen rund ums Essen aus, und natürlich gehört das gemeinsame Geniessen des Essens auch dazu. Am Ende kannst du die Rezepte mit nach Hause nehmen und vielleicht deine Familie schon bald selbst bekochen.

Mitbringen

• Haargummi bei langen Haaren
• Tupperware

Hinweise

Bitte Parkplätze vom Friedhof an der Herrengasse benutzen.

Organisation

Tirza Neukomm
Helfer: Nadia Kälin vom Fepa Team und Nicole Meier

Treffpunkt

Pfarrei Zufikon, Bachstrasse 20, 5621 Zufikon

Kursort
Mittwoch, 6. August
09:00 - 13:30
1. Klasse
-
6. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 14
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Zauberkurs - mit neuen Zaubertricks

334 Zauberkurs - mit neuen Zaubertricks

Du lernst 10 neue Zaubertricks mit Karten, Bällen, Münzen, Seilen und alltäglichen Gegenständen und wirst danach in der Lage sein, deine Freunde auf verschiedenste Art und Weise zu verzaubern. Nach dem Kurs erhältst du ein Zauberdiplom und das Zaubermaterial darfst du selbstverständlich mit nach Hause nehmen.

Kosten vor Ort
12.- CHF vor Ort bezahlen
Hinweise

Im Anschluss an den Kurs machen die Kinder eine kleine Zaubershow für ihre Eltern mit dem Erlernten.

Organisation

EXTREM MAGIC, Pascal Dénervaud, www.magic-p.ch

Treffpunkt

Zufikerhuus, Schulstrasse 29, 5621 Zufikon

Kursort
Montag, 7. Juli
13:30 - 16:00
2. KiGa
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 35
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Mittwoch, 6. August
13:30 - 16:00
2. KiGa
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 35
Interessenten: 0
Keine Benutzer
HELP Pflästerlikurs

335 HELP Pflästerlikurs

Du hast schon einmal eine Situation erlebt, in der du auf die Erste Hilfe anderer angewiesen warst oder auch selber gerne geholfen hättest? An diesem Kurs vermitteln wir dir die Grundlagen der Ersten Hilfe ganz nach dem Motto "Helfen, Erleben, Lernen, Plausch (HELP)".

Mitbringen

der Witterung entsprechende Kleidung

Hinweise

Kurs findet bei schönem Wetter draussen statt

Organisation

HELP Samariter Jugend, Martina Riedle, www.samariter.ch/jugend

Treffpunkt

Badstrasse 5, 5620 Bremgarten vor der Turnhalle Isenlauf

Kursort
Montag, 14. Juli
14:00 - 17:00
1. Klasse
-
5. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 20
Interessenten: 0
Keine Benutzer
DIY Bruchschokolade

337 DIY Bruchschokolade

Wir lieben Schokolade! Wir schmelzen verschiedene Schokoladen und dekorieren sie mit den unterschiedlichsten Zutaten. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Naschen zwischendurch ist natürlich erlaubt.

Mitbringen

Tupperware für den Transport, da sie zuhause direkt in den Kühlschrank muss.

Organisation

Offene Jugendarbeit Wohlen, Stefanie Suter, www.jugendarbeit-wohlen.ch

Treffpunkt

Verein Jugend + Freizeit VJF, Sorenbühlweg 4 a, 5610 Wohlen
Nicht vorm VJF halten > Parkplatz am Freihofweg beim Marco Polo benutzen

Kursort
Donnerstag, 10. Juli
09:00 - 10:00
3. Klasse
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 10
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Donnerstag, 10. Juli
10:30 - 11:30
3. Klasse
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 10
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Ich werde zum Zauberer oder Zauberin

338 Ich werde zum Zauberer oder Zauberin

Wer wollte nicht schon immer Zauberer oder Zauberin werden wenn er/sie gross ist? Hier beginnt deine Zauberschule. Du erlernst kleine Zaubertricks, die du deinen Freunden und deiner Familie zeigen kannst und das mit dem Zauberkünstler Michis Magic. Das Coolste ist, dass du alle Requisiten, mit denen du geübt hast, mitnehmen darfst. Nachdem wir alle als Zauberer oder Zauberin ausgebildet sind, führt uns ein Rätsel hinaus in den Wald, wo ein Schatz versteckt ist. JUHUU, wir haben ihn gefunden und können nun unsere Wurst grillen. Wenn danach ein wenig Zeit bleibt, machen wir noch ein paar Waldspiele. Dann gehen wir zurück zum Treffpunkt, wo wir von unseren Eltern empfangen werden.

Kosten vor Ort
10.- CHF vor Ort bezahlen
Mitbringen

Wurst, Getränk
waldtaugliche Kleider, gutes Schuhwerk, Zeckenspray

Hinweise

Der Kurs findet bei jedem Wetter statt. Bei schlechtem Wetter werden wir drinnen bleiben und Zaubertricks/Rollenspiele machen.

Organisation

MIZa, Michis Magic, Zauberei für jung&alt, www.michis-magie.ch/
Begleitperson: Nadia Kälin vom Fepa Team

Treffpunkt
Pfarrei Zufikon, Bachstrasse 20, 5621 Zufikon
Kursort
Freitag, 8. August
13:30 - 16:30
3. Klasse
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 25
Interessenten: 0
Keine Benutzer