Direkt zum Inhalt
Türkranz mit Holz-Herz

243 Türkranz mit Holz-Herz

Für diese Dekoration benötigst du etwas Geduld. Du bereitest erst den Kranz vor, danach bauen wir ein Herz aus Holz, mit dem der Kranz geschmückt wird.

Mitbringen

eine Tasche für den sicheren Heimtransport

Organisation

Katharina Meier, Gretzenbach

Treffpunkt

Verein Jugend + Freizeit VJF, Sorenbühlweg 4 a, 5610 Wohlen
Nicht vorm VJF halten > Parkplatz am Freihofweg beim Marco Polo benutzen

Kursort
Mittwoch, 23. Juli
13:00 - 15:00
3. Klasse
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 15
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Speckstein-Schmuck-Anhänger

244 Speckstein-Schmuck-Anhänger

Wir bearbeiten gemeinsam den farbigen Speckstein und fertigen uns daraus schöne Anhänger. Du schleifst und polierst drei Glücksbringer aus Speckstein, veredelst den schönsten mit Halbedelsteinkugeln und einer schönen Nylonkordel, entweder als Halsschmuck oder als Schlüsselanhänger.

Kosten vor Ort
10.- CHF vor Ort bezahlen
Mitbringen

ein Getränk bei Bedarf

Hinweise

Kleider anziehen, die auch staubig werden dürfen
Zusätzliche Kordeln/Halbedelsteinkugeln kosten extra

Organisation

Kurt Schweizer, Wiedlisbach

Treffpunkt

überdachter Pausenplatz hinter dem Stadtschulhaus, Zugerstr. 2, 5620 Bremgarten, nur 1 Min. von der Haltestelle Obertor entfernt

Kursort
Mittwoch, 23. Juli
09:00 - 11:30
2. KiGa
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 20
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Mittwoch, 23. Juli
13:30 - 16:00
2. KiGa
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 20
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Donnerstag, 24. Juli
09:00 - 11:30
2. KiGa
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 20
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Donnerstag, 24. Juli
13:30 - 16:00
2. KiGa
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 20
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Freitag, 25. Juli
09:00 - 11:30
2. KiGa
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 20
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Freitag, 25. Juli
13:30 - 16:00
2. KiGa
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 20
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Flower-Power Gesteck

246 Flower-Power Gesteck

Du wirst unter fachkundiger Anleitung ein schönes Frischblumengesteck in einen Korb passend zur Sommersaison machen.

Kosten vor Ort
5.- CHF vor Ort bezahlen
Organisation

Katharina Meier, Gretzenbach

Treffpunkt

Verein Jugend + Freizeit VJF, Sorenbühlweg 4 a, 5610 Wohlen
Nicht vorm VJF halten > Parkplatz am Freihofweg beim Marco Polo benutzen

Kursort
Montag, 14. Juli
15:30 - 17:30
2. KiGa
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 15
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Glas-Schmetterling (Fensterschmuck)

247 Glas-Schmetterling (Fensterschmuck)

Du darfst einen hübschen Glas-Schmetterling in der Grösse von 16 x 16 cm anfertigen. Dabei wirst du Glas schleifen, schmückst es mit buntem Farbglas aus und bereitest es für den Brand - bei 800 Grad - im Ofen vor. Durch die hohen Temperaturen werden die Glasstückchen zusammengeschmolzen und nehmen die Struktur der Trägerform an.
Die Glasteile müssen nun gebrannt werden und sind nach einer Woche abholbereit.
► Beispiel-Foto

Kosten vor Ort
5.- CHF vor Ort bezahlen
Hinweise

Dein FEPA General-Abonnement ist nicht bis Auw gültig, bitte löse ein Zusatzbillett.

Organisation

Glas-Inspirations, Ruth Meier, www.glas-inspirations.ch

Treffpunkt

Bergstrasse 19 b, 5644 Auw

Kursort
Samstag, 5. Juli
10:30 - 11:30
2. Klasse
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 18
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Flaschenverschluss und -untersatz aus Glas

254 Flaschenverschluss und -untersatz aus Glas

Du darfst ein Glasplättli als Untersatz in der Grösse von 12 x 12 cm und einen Flaschenverschluss mit einem Glaseinsatz anfertigen. Dafür wirst du dein Glas schleifen, schneiden, brechen und auf ein Grundglas drapieren. Danach wird es bei 800 Grad im Ofen gebrannt. Durch die hohen Temperaturen werden die Glasstückchen zusammengeschmolzen und nehmen die Struktur der Trägerform an.
Die fertigen Kunstwerke sind nach einer Woche abholbereit.
► Beispiel-Foto

Kosten vor Ort
5.- CHF vor Ort bezahlen
Hinweise

Dein FEPA General-Abonnement ist nicht bis Auw gültig, bitte löse ein Zusatzbillett.

Organisation

Glas-Inspirations, Ruth Meier, www.glas-inspirations.ch

Treffpunkt

Bergstrasse 19 b, 5644 Auw

Kursort
Montag, 7. Juli
10:30 - 11:30
1. Klasse
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 18
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Bunte Vase für Solitärblume

256 Bunte Vase für Solitärblume

Du darfst deine ganz eigene Glasvase kreieren. Dafür wirst Du dein Grundglas schleifen, Farbglas zuschneiden und aufs Glas bringen. Durch nicht brennbaren Filz gibst Du der Vase eine Struktur. Danach wird sie bei 800 Grad im Ofen gebrannt. Die fertigen Kunstwerke sind nach einer Woche abholbereit.
► Beispiel-Foto

Kosten vor Ort
5.- CHF vor Ort bezahlen
Hinweise

Dein FEPA General-Abonnement ist nicht bis Auw gültig, bitte löse ein Zusatzbillett.

Organisation

Glas-Inspirations, Ruth Meier, www.glas-inspirations.ch

Treffpunkt

Bergstrasse 19 b, 5644 Auw

Kursort
Montag, 14. Juli
10:30 - 11:30
2. Klasse
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 16
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Anhänger aus Schrumpffolie

257 Anhänger aus Schrumpffolie

Wir lieben Schrumpffolie! Mit ihr lassen sich nämlich ganz schnell tolle, kleine Kunstwerke schaffen. Der Kreativität sind hier fast keine Grenzen gesetzt. Wir zeigen euch, wie man aus Schrumpffolie fröhliche und einzigartige Schlüsselanhänger herstellt.

Organisation

Offene Jugendarbeit Wohlen, Stefanie Suter, www.jugendarbeit-wohlen.ch

Treffpunkt

Verein Jugend + Freizeit VJF, Sorenbühlweg 4 a, 5610 Wohlen
Nicht vorm VJF halten > Parkplatz am Freihofweg beim Marco Polo benutzen

Kursort
Freitag, 11. Juli
14:00 - 16:00
2. Klasse
-
6. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 12
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Makramee-Armband-Knüpfkurs

258 Makramee-Armband-Knüpfkurs

In diesem Kurs lernst du die Makramee-Knüpftechnik und darfst dir wunderschöne Armbänder mit tollen Anhängern herstellen.
Beispiel-Foto

Mitbringen

Schere

Organisation

Cornelias Schmuckstücke, Cornelia Keller, cornelias-schmuckstuecke.ch

Treffpunkt

JUPA (Jugendpavillon), Bellikonerstrasse 208, 8967 Widen

Kursort
Montag, 28. Juli
13:30 - 15:30
4. Klasse
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 8
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Girlande mit Glasteil und Perlen

262 Girlande mit Glasteil und Perlen

Du machst dir aus verschiedenen schönen Perlen eine ca. 60 cm lange Girlande. Als Blickfang und Abschluss hängen wir noch ein Glasstück an. Fertig ist deine ganz persönlich gestaltete Girlande.
► Beispiel-Foto

Kosten vor Ort
5.- CHF vor Ort bezahlen
Mitbringen

• etwas Zeitungspapier zum Einwickeln
• eine Tragetasche für den Heimtransport

Hinweise

• Alte Kleider anziehen
• Dein FEPA General-Abonnement ist nicht bis Auw gültig, bitte löse ein Zusatzbillett.

Organisation

Glas-Inspirations, Ruth Meier, www.glas-inspirations.ch

Treffpunkt

Bergstrasse 19 b, 5644 Auw

Kursort
Montag, 4. August
09:00 - 10:00
1. Klasse
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 18
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Bild mit Weidenkranz

264 Bild mit Weidenkranz

Schritt für Schritt erarbeiten wir diese hübsche Wanddeko aus natürlichen Materialien und einfachen Hilfsmitteln.

Kosten vor Ort
5.- CHF vor Ort bezahlen
Hinweise

Bitte ziehe Kleider an, die Farbe abbekommen dürfen.

Organisation

Katharina Meier, Gretzenbach

Treffpunkt

Verein Jugend + Freizeit VJF, Sorenbühlweg 4 a, 5610 Wohlen
Nicht vorm VJF halten > Parkplatz am Freihofweg beim Marco Polo benutzen

Kursort
Montag, 28. Juli
15:30 - 17:30
1. Klasse
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 15
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Flauschi-Kugel mit Stachis

265 Flauschi-Kugel mit Stachis

Für diese edle Dekoration benötigen wir eine Styroporkugel, Stachis Blätter und Geduld. Mit Fingerspitzengefühl entsteht eine sehr spezielle Dekoration, die du Zuhause aufhängen kannst.

Organisation

Katharina Meier, Gretzenbach

Treffpunkt

Verein Jugend + Freizeit VJF, Sorenbühlweg 4 a, 5610 Wohlen
Nicht vorm VJF halten > Parkplatz am Freihofweg beim Marco Polo benutzen

Kursort
Dienstag, 8. Juli
13:00 - 15:00
1. Klasse
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 15
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Glasteller mit tollen Effekten

267 Glasteller mit tollen Effekten

Fertige einen wirkungsvollen Teller in der Grösse von 24 x 24 cm an. Dafür schleifst du Glas, verzierst es mit beliebigen Motiven und schmückst es mit Farbglas aus. Danach bereitest du den Teller für den Brand - bei 800 Grad - im Ofen vor. Durch diese Temperaturen werden die Glasstückchen zusammengeschmolzen und nehmen die Struktur der Trägerform an.
Das Brennen findet nach dem Kurs statt und nach einer Woche können die fertigen Teller abgeholt werden.
► Beispiel-Foto

Kosten vor Ort
5.- CHF vor Ort bezahlen
Hinweise

Dein FEPA General-Abonnement ist nicht bis Auw gültig, bitte löse ein Zusatzbillett.

Organisation

Glas-Inspirations, Ruth Meier, www.glas-inspirations.ch

Treffpunkt

Bergstrasse 19 b, 5644 Auw

Kursort
Montag, 7. Juli
09:00 - 10:00
2. Klasse
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 18
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Girlande Rosmarie

269 Girlande Rosmarie

Wir zaubern zusammen diese wunderschöne Girlande. Für diese edle Dekoration benötigen wir Naturmaterialien, Holz und viele Perlen.

Organisation

Katharina Meier, Gretzenbach

Treffpunkt

Verein Jugend + Freizeit VJF, Sorenbühlweg 4 a, 5610 Wohlen
Nicht vorm VJF halten > Parkplatz am Freihofweg beim Marco Polo benutzen

Kursort
Montag, 28. Juli
10:00 - 12:00
1. Klasse
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 15
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Birkenkörbchen bepflanzen

270 Birkenkörbchen bepflanzen

Du wirst ein Birkenkörbli mit einer Sonnenblume bepflanzen. Natürlich werden wir das Freilandschäleli noch hübsch dekorieren, mit einem edlen selbstgemachten Perlenherzstecker.

Kosten vor Ort
5.- CHF vor Ort bezahlen
Organisation

Katharina Meier, Gretzenbach

Treffpunkt

Verein Jugend + Freizeit VJF, Sorenbühlweg 4 a, 5610 Wohlen
Nicht vorm VJF halten > Parkplatz am Freihofweg beim Marco Polo benutzen

Kursort
Dienstag, 8. Juli
15:30 - 17:30
1. Klasse
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 15
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Schnüffelball für Hunde oder Katzen

272 Schnüffelball für Hunde oder Katzen

Dein selbstgemachter Schnüffelball wird das perfekte Spielzeug für deine Fellnase.
Fädele dazu bunte Fleece-Quadrate auf Stoffbänder, knote diese um einen Ball und binde farbige Bänder dran.
Egal ob Hund oder Katze - der Spielspass ist garantiert! Unter den Fransen kannst du Leckerlis verstecken, die dein Liebling erschnüffeln wird. Mit Pfoten und Schnauze kann er nun auf die Suche nach seiner Belohnung gehen. Der Ball ist kuschelig weich und fördert den natürlichen Spieltrieb deines Vierbeiners.
Beispiel-Bild

Mitbringen

• kleine scharfe Schere, z.B. Nagelschere
• für kühle Tage einen Pullover mitnehmen, wir arbeiten im Carport

Hinweise

• für deinen Liebling bekommst du erste Leckerlis mit nach Hause
• Durchmesser ca. 16 cm / bei 30 Grad waschbar
• du solltest dein Tier beim Spielen beaufsichtigen
• überprüfe den Schnüffelball regelmässig auf Schäden und ersetze ihn bei Bedarf

Organisation

Heike Knemeyer

Treffpunkt

Bodenacker 18, 5619 Uezwil

Kursort
Dienstag, 22. Juli
13:30 - 15:45
2. Klasse
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 6
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Donnerstag, 24. Juli
13:30 - 15:45
2. Klasse
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 6
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Dienstag, 29. Juli
13:30 - 15:45
2. Klasse
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 6
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Donnerstag, 31. Juli
13:30 - 15:45
2. Klasse
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 5
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Perlenherz

276 Perlenherz

Wir zaubern heute aus einem Draht und vielen farbigen Perlen ein Herz. Um die vielen Perlen aufzufädeln und es in die richtige Form zu biegen, benötigst du etwas Fingerspitzengefühl und Geduld.

Mitbringen

eine Tasche für den sicheren Heimtransport

Organisation

Katharina Meier, Gretzenbach

Treffpunkt

Verein Jugend + Freizeit VJF, Sorenbühlweg 4 a, 5610 Wohlen
Nicht vorm VJF halten > Parkplatz am Freihofweg beim Marco Polo benutzen

Kursort
Montag, 14. Juli
13:00 - 15:00
1. Klasse
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 15
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Weiden-Vase mit frischen Blumen

280 Weiden-Vase mit frischen Blumen

Unter fachkundiger Anleitung wirst du eine Vase mit Weide verpacken, diese dekorieren und mit frischen Blumen bestücken. So bekommst du ein selber gemachtes Blumengesteck für den Sommertisch, oder du machst jemandem eine grosse Freude und schenkst es weiter.

Kosten vor Ort
5.- CHF vor Ort bezahlen
Organisation

Katharina Meier, Gretzenbach

Treffpunkt

Verein Jugend + Freizeit VJF, Sorenbühlweg 4 a, 5610 Wohlen
Nicht vorm VJF halten > Parkplatz am Freihofweg beim Marco Polo benutzen

Kursort
Mittwoch, 23. Juli
15:30 - 17:30
1. Klasse
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 15
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Traumfänger

284 Traumfänger

Wir werden Traumfänger aus Glas, mit einer schönen Deko aus Perlen und Bändern, anfertigen. Mit Hilfe von Sand und Druckluft wird dein 15 x15 cm grosses Glasobjekt, das du zuerst mit speziellen Klebefolien-Motiven abdeckst, durch die Kursleiterin reliefartig mattiert. Anschliessend bohrst du Löcher um deinen Traumfänger mit hübschen Perlen und Bändern zu dekorieren. Fertig ist dein Kunstwerk.
► Beispiel-Foto

Kosten vor Ort
5.- CHF vor Ort bezahlen
Mitbringen

• etwas Zeitungspapier zum Einwickeln
• eine Tragetasche für den Heimtransport

Hinweise

• Alte Kleider anziehen
• Dein FEPA General-Abonnement ist nicht bis Auw gültig, bitte löse ein Zusatzbillett.

Organisation

Glas-Inspirations, Ruth Meier, www.glas-inspirations.ch

Treffpunkt

Bergstrasse 19 b, 5644 Auw

Kursort
Montag, 28. Juli
10:30 - 11:30
3. Klasse
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 18
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Einmachglas mit Popcorn

288 Einmachglas mit Popcorn

Eine grosse Auswahl an Klebefolien-Motiven stehen dir für die Dekoration des Einmachglases zur Verfügung. Du kannst auch etwas aufs Glas schreiben. Mit der Sandstrahltechnik (aus Zeitgründen durch die Kursleiterin durchgeführt) wird das Glas danach reliefartig mattiert. Jedes Stück ist ein Unikat. Zum Schluss befüllst das Glas mit frisch gemachtem Popcorn.
► Beispiel-Foto

Kosten vor Ort
5.- CHF vor Ort bezahlen
Mitbringen

• etwas Zeitungspapier zum Einwickeln
• eine Tragetasche für den Heimtransport

Hinweise

• Alte Kleider anziehen
• Dein FEPA General-Abonnement ist nicht bis Auw gültig, bitte löse ein Zusatzbillett.

Organisation

Glas-Inspirations, Ruth Meier, www.glas-inspirations.ch

Treffpunkt

Bergstrasse 19 b, 5644 Auw

Kursort
Samstag, 26. Juli
10:30 - 11:30
1. Klasse
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 16
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Aviatik/RC-Simulator

301 Aviatik/RC-Simulator

Aviatik fasziniert - RC-Modellflug bietet ein riesiges Lernumfeld und grosse Faszination. Wir erlernen die aviatischen Grundlagen - und wir erleben den Einstieg in ein spannendes und lehrreiches Hobby. Physikalische Grundgesetze und realitätsnahes Training am Simulator.

Mitbringen

Zvieri und Getränk

Organisation

fit4school Mutschellen, Martin Brucker, fit4school.ch/mutschellen

Treffpunkt

Bahnhofstrasse 1, 8965 Berikon

Kursort
Mittwoch, 9. Juli
14:00 - 16:00
4. Klasse
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 6
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Dienstag, 15. Juli
14:00 - 16:00
4. Klasse
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 6
Interessenten: 0
Keine Benutzer