Direkt zum Inhalt
Deko-Katze aus Glas

207 Deko-Katze aus Glas

Du darfst eine tolle Katze in der Höhe von 28 cm anfertigen. Dabei wirst Du Glas schleifen, Farbglas zuschneiden und aufs Glas bringen. Die Katze wird nach dem Kurs im 800 Grad heissen Ofen gebrannt, so dass die einzelnen Körperteile zusammenhalten. Die fertigen Kunstwerke können darum erst nach einer Woche abgeholt werden.
► Beispiel-Foto

Kosten vor Ort
5.- CHF vor Ort bezahlen
Hinweise

Dein FEPA General-Abonnement ist nicht bis Auw gültig, bitte löse ein Zusatzbillett.

Organisation

Glas-Inspirations, Ruth Meier, www.glas-inspirations.ch

Treffpunkt

Bergstrasse 19 b, 5644 Auw

Kursort
Montag, 14. Juli
09:00 - 10:00
2. Klasse
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 18
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Büro-Organizer basteln

208 Büro-Organizer basteln

Gestalte nach Anleitung deinen eigenen Büro-Organizer. Mit Holzklötzchen und Leim entsteht deine persönliche Ablage für deine Stifte, Radiergummis, Büroklammern und Sonstiges.

Mitbringen

Schürze oder Kleider, die schmutzig werden dürfen

Organisation

Jasando AG, Annabelle Sturzenegger und Petra Trottmann, www.jasando.ch

Treffpunkt

Hallwilerweg 4, 5615 Fahrwangen

Kursort
Mittwoch, 9. Juli
09:00 - 11:00
2. KiGa
-
3. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 8
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Mittwoch, 9. Juli
13:15 - 15:15
4. Klasse
-
6. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 8
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Du töpferst dir ein Herz

209 Du töpferst dir ein Herz

Bei diesem Töpferkurs erlernst du die richtigen Techniken, um dir ein wunderschönes Tonherz zu formen und dieses kreativ zu verzieren. Dabei wirst du dein persönliches Herz mit verschiedenen Stempeln und Mustern ausarbeiten; die Gestaltung bleibt natürlich deinem Geschmack überlassen.
Nach dem abschliessenden Brennen hält dein Herz Wind und Wetter stand, was es zu einem beliebten Accessoire auch für Garten und Terrasse macht.
Bitte diesen Kurs oder den Kurs du töpferst dir eine Schale (217) nur einmal besuchen.

Kosten vor Ort
20.- CHF vor Ort bezahlen
Mitbringen

• Getränk, Znüni und Finken
• alte Kleider anziehen, die schmutzig werden dürfen

Hinweise

Es ist Geduld gefragt, denn dein Tonherz muss zuerst für mehrere Tage gut trocknen und kommt anschliessend für 2,5 Tage in den Brennofen. Erst danach kann die Künstlerin dein Herz - in den, von dir gewünschten Farbtönen - glasieren. Zum Abschluss wird das Herz noch ein zweites Mal gebrannt...
Abholung:
Freitag, 19.09.2025 von 15 bis 17 Uhr im TöpferARTelier in Boswil
Weitere Termine sind nach telefonischer Absprache möglich: 079 716 23 45

Organisation

TöpferARTelier, Susanna Hildbrand, www.toepferartelier.ch

Treffpunkt

Oberdorfstrasse 28, 5623 Boswil

Kursort
Montag, 28. Juli
08:30 - 11:30
2. KiGa
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 8
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Montag, 28. Juli
14:00 - 17:00
2. KiGa
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 8
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Diamond Painting

211 Diamond Painting

Wir gestalten ein Notizbuch mit vielen bunten Strasssteinen. Vielleicht möchtest du es als Tagebuch oder für die Schule benutzen? Für diesen Kurs brauchst du viel Geduld und Ausdauer, denn es dauert eine Weile bis dein Werk vollendet ist.

Mitbringen

Getränk

Hinweise

Der Kurs findet im Freien statt, bei Regen unter einem Dach. Bitte entsprechend anziehen.

Organisation

Swiss Diamonds by Nikosia, Nicole Kohn & Sonja vom Fepa-Team, www.swiss-diamonds.ch

Treffpunkt

Bachstrasse 23, 5621 Zufikon

Kursort
Dienstag, 29. Juli
13:30 - 15:00
2. KiGa
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 15
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Dienstag, 29. Juli
15:30 - 17:00
2. KiGa
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 15
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Troll oder Drache töpfern

212 Troll oder Drache töpfern

Aus steinfarbigem Ton kannst du dir einen Sorgenfressertroll oder einen Glücksdrachen töpfern, ganz genau so wie du ihn haben willst.

Kosten vor Ort
5.- CHF vor Ort bezahlen
Mitbringen

ein Getränk für dich

Hinweise

Die Objekte müssen im Ofen gebrannt werden und können nach 2 Wochen abgeholt werden.

Organisation

Trollhaus, Beatrice Rocchinotti

Treffpunkt

Chräenbachstrasse 1, 5621 Zufikon

Kursort
Mittwoch, 9. Juli
14:00 - 16:15
2. KiGa
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 8
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Mittwoch, 6. August
14:00 - 16:15
2. KiGa
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 8
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Blumenkränzli

213 Blumenkränzli

Du kannst bei uns ein Blumenkränzli herstellen für ins Haar oder an die Tür.

Mitbringen

geschlossenes Schuhwerk

Organisation

Blumen Aloha, Beatrice Nold, www.blumenaloha.com

Treffpunkt

Zugerstrasse 7, 5620 Bremgarten

Kursort
Donnerstag, 7. August
14:00 - 16:30
2. Klasse
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 6
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Freitag, 8. August
14:00 - 16:30
2. Klasse
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 6
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Sandstrahlen was das Herz begehrt...

214 Sandstrahlen was das Herz begehrt...

Für das Sandstrahlen stehen dir im Atelier diverse Glasstücke zur Auswahl: Kerzengläser, Trinkgläser, Karaffen, Vasen, Schalen oder Teller. Je nach Grösse darfst du 1 bis 4 Stück aussuchen. Du beklebst die gewählten Objekte mit speziellen Klebe-Folien-Motiven. Mit der Sandstrahltechnik (aus Zeitgründen durch die Kursleiterin durchgeführt) wird das Glas danach reliefartig mattiert. Schon ist dein Kunstwerk fertig.
► Beispiel-Foto

Kosten vor Ort
5.- CHF vor Ort bezahlen
Mitbringen

• etwas Zeitungspapier (zum Einwickeln)
• eine Tragetasche für den Heimtransport

Hinweise

Dein FEPA General-Abonnement ist nicht bis Auw gültig, bitte löse ein Zusatzbillett.

Organisation

Glas-Inspirations, Ruth Meier, www.glas-inspirations.ch

Treffpunkt

Bergstrasse 19 b, 5644 Auw

Kursort
Montag, 14. Juli
14:30 - 15:30
1. Klasse
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 15
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Montag, 28. Juli
09:00 - 10:00
1. Klasse
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 15
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Cake- oder Apéro-Platte mit Effekten

216 Cake- oder Apéro-Platte mit Effekten

Du darfst eine tolle Cake- oder Apéro-Platte in der Grösse von 15 x 40 cm anfertigen. Dabei wirst Du Glas schleifen, mit beliebigen Motiven verzieren und es für den Brand - bei 800 Grad - im Ofen vorbereiten. So werden die Glasstückchen zusammengeschmolzen und nehmen die Struktur der Trägerform an. Ein Spezial-Filz gibt der Platte zudem eine besondere Struktur.
Das Brennen ist ein spezieller Vorgang, welcher nach dem Kurs stattfindet. Die Glasplatten können darum erst nach einer Woche abgeholt werden.
► Beispiel-Foto

Kosten vor Ort
5.- CHF vor Ort bezahlen
Hinweise

Dein FEPA General-Abonnement ist nicht bis Auw gültig, bitte löse ein Zusatzbillett.

Organisation

Glas-Inspirations, Ruth Meier, www.glas-inspirations.ch

Treffpunkt

Bergstrasse 19 b, 5644 Auw

Kursort
Samstag, 5. Juli
09:00 - 10:00
2. Klasse
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 18
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Du töpferst dir eine Schale

217 Du töpferst dir eine Schale

Bei diesem Töpferkurs gestaltest du dir dein eigenes wunderschönes Tonschäleli.
Mit verschiedenen Hilfsmitteln kannst du es nach deinen eigenen Ideen kreativ verzieren, ganz nach deinem Geschmack. Nach dem abschliessenden Brennen wird deine Schale eine echte Freude sein.
Bitte diesen Kurs oder den Kurs du töpferst dir ein Herz (209) nur einmal besuchen.

Kosten vor Ort
20.- CHF vor Ort bezahlen
Mitbringen

• Getränk, Znüni und Finken
• alte Kleider anziehen, die schmutzig werden dürfen

Hinweise

Es ist Geduld gefragt, denn dein Tonherz muss zuerst für mehrere Tage gut trocknen und kommt anschliessend für 2,5 Tage in den Brennofen. Erst danach kann die Künstlerin dein Herz - in den, von dir gewünschten Farbtönen - glasieren. Zum Abschluss wird das Herz noch ein zweites Mal gebrannt...
Abholung:
Freitag, 19.09.2025 von 15 bis 17 Uhr im TöpferARTelier in Boswil
Weitere Termine sind nach telefonischer Absprache möglich: 079 716 23 45

Organisation

TöpferARTelier, Susanna Hildbrand, www.toepferartelier.ch

Treffpunkt

Oberdorfstrasse 28, 5623 Boswil

Kursort
Freitag, 25. Juli
08:30 - 11:30
2. KiGa
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 8
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Freitag, 25. Juli
14:00 - 17:00
2. KiGa
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 8
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Schreinerluft schnuppern

218 Schreinerluft schnuppern

Du schnupperst während einem halben Tag Schreinerluft. Wir zeigen dir unsere Werkstatt, die verschiedenen Maschinen und Werkzeuge. Natürlich darfst du dann auch selber mit-schreinern und kleine Handmaschinen bedienen. Am Schluss kannst du deine selbstgemachte Überraschung mit nach Hause nehmen.

Mitbringen

Trinkflasche

Hinweise

Bei uns ist es staubig:
• Arbeitskleider und -schuhe anziehen
• Haare zusammenbinden

Organisation

Hüsser Innenausbau AG, Bremgarten, www.huesser-innenausbau.ch

Treffpunkt

Oberebenestrasse 20, Bremgarten (beim Empfang / Showroom)

Kursort
Dienstag, 8. Juli
08:30 - 11:45
2. KiGa
-
3. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 15
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Donnerstag, 7. August
08:30 - 11:45
4. Klasse
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 15
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Lustige Blumenvasen-Fläschli

220 Lustige Blumenvasen-Fläschli

Dir stehen 3 bis 4 Sanbitter-Fläschli zur Verfügung, die bereits vor dem Kurs im Ofen lustig verformt wurden. Wenn du möchtest, kannst du deine gewählten Glasobjekte durch die Kursleiterin auch noch sandstrahlen (reliefartig mattieren) lassen. Die Fläschli werden danach auf einer Grundplatte befestigt und mit schönem Dekomaterial ausgeschmückt. Für die Hauptvase wird dir natürlich eine frische Blume mitgegeben.
► Beispiel-Foto

Kosten vor Ort
5.- CHF vor Ort bezahlen
Hinweise

Dein FEPA General-Abonnement ist nicht bis Auw gültig, bitte löse ein Zusatzbillett.

Organisation

Glas-Inspirations, Ruth Meier, www.glas-inspirations.ch

Treffpunkt

Bergstrasse 19 b, 5644 Auw

Kursort
Montag, 4. August
10:30 - 11:30
1. Klasse
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 16
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Woll-Vase mit Blumen auf Schneidebrett

221 Woll-Vase mit Blumen auf Schneidebrett

In diesem Kurs wirst du ein cooles Fadenbild selber machen. Aus einem Schneidebrett, Nägel, Wolle und Schnittblumen entsteht unser kleines, farbiges Kunstwerk. Arbeitest du gerne genau und hast keine Angst mit einem Hammer zu werken, dann ist dies das Richtige für dich.

Kosten vor Ort
5.- CHF vor Ort bezahlen
Organisation

Katharina Meier, Gretzenbach

Treffpunkt

Verein Jugend + Freizeit VJF, Sorenbühlweg 4 a, 5610 Wohlen
Nicht vorm VJF halten > Parkplatz am Freihofweg beim Marco Polo benutzen

Kursort
Dienstag, 8. Juli
09:30 - 12:00
1. Klasse
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 15
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Sommer einpflanzen

222 Sommer einpflanzen

Du wirst unter fachkundiger Anleitung ein schönes Gefäss bauen und es mit einer Saisonpflanze ansetzen. Natürlich werden wir dies noch hübsch dekorieren. Dieser Topf eignet sich für draussen, also für euren Balkon oder die Terrasse.

Kosten vor Ort
5.- CHF vor Ort bezahlen
Organisation

Katharina Meier, Gretzenbach

Treffpunkt

Verein Jugend + Freizeit VJF, Sorenbühlweg 4 a, 5610 Wohlen
Nicht vorm VJF halten > Parkplatz am Freihofweg beim Marco Polo benutzen

Kursort
Montag, 21. Juli
15:30 - 17:30
2. KiGa
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 15
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Strohmuseum - Workshop

223 Strohmuseum - Workshop

Wer hätte gedacht, dass sich die Farben, die in vielen Blütenblättern stecken, einfach auf Papier oder Stoff klopfen lassen… Bei diesem Workshop hämmern wir Blüten, die wir auf einem Streifzug durch den Park sammeln, auf Papier und kreieren so bunte und einzigartige Karten.

Organisation

SCHWEIZER STROHMUSEUM, www.strohmuseum.ch

Treffpunkt

Bünzstrasse 5, 5610 Wohlen

Kursort
Montag, 4. August
09:00 - 10:30
1. Klasse
-
6. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 10
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Stifte Organizer

225 Stifte Organizer

Wir bauen heute einen coolen Stifte Organizer. Du wirst unter anderem schleifen, malen und kleben. Den stabilen Stifte Organizer kannst du nach deinen Wünschen farblich gestalten, so wie er dir am besten gefällt.

Organisation

Katharina Meier, Gretzenbach

Treffpunkt

Verein Jugend + Freizeit VJF, Sorenbühlweg 4 a, 5610 Wohlen
Nicht vorm VJF halten > Parkplatz am Freihofweg beim Marco Polo benutzen

Kursort
Montag, 14. Juli
09:30 - 12:00
2. KiGa
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 15
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Kerzendeko COSI

229 Kerzendeko COSI

Schritt für Schritt erarbeiten wir gemeinsam diese hübsche Kerzendeko aus natürlichen Materialien und einfachen Hilfsmitteln.

Kosten vor Ort
5.- CHF vor Ort bezahlen
Hinweise

Kleider anziehen, die Farbe abbekommen dürfen

Organisation

Katharina Meier, Gretzenbach

Treffpunkt

Verein Jugend + Freizeit VJF, Sorenbühlweg 4 a, 5610 Wohlen
Nicht vorm VJF halten > Parkplatz am Freihofweg beim Marco Polo benutzen

Kursort
Montag, 28. Juli
13:00 - 15:00
1. Klasse
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 15
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Kerzendeko auf Alublechblume

233 Kerzendeko auf Alublechblume

In diesem Kurs machen wir eine schöne Deko für den Sommertisch. Mit etwas Geduld und Fingerspitzengefühl entsteht dieses originelle Kerzengesteck. Erfahrung mit der Heissleimpistole ist keine Voraussetzung, aber sicher von Vorteil.

Mitbringen

Tasche für den Heimtransport

Organisation

Katharina Meier, Gretzenbach

Treffpunkt

Verein Jugend + Freizeit VJF, Sorenbühlweg 4 a, 5610 Wohlen
Nicht vorm VJF halten > Parkplatz am Freihofweg beim Marco Polo benutzen

Kursort
Mittwoch, 23. Juli
09:30 - 12:00
1. Klasse
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 15
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Tischdeko aus Holz und Draht

235 Tischdeko aus Holz und Draht

Wir gestalten Herzen aus Draht und füllen diese mit Papier aus Büchern. Zusätzlich fertigen wir aus Buchseiten auch Rosen an. Diese kommen zusammen mit einem Kerzenglas aufs Holz. Fertig ist die hübsche Tischdeko, die gleich nach dem Workshop mitgenommen werden kann. 
► Beispiel-Foto

Kosten vor Ort
5.- CHF vor Ort bezahlen
Hinweise

Dein FEPA General-Abonnement ist nicht bis Auw gültig, bitte löse ein Zusatzbillett.

Organisation

Glas-Inspirations, Ruth Meier, www.glas-inspirations.ch

Treffpunkt

Bergstrasse 19 b, 5644 Auw

Kursort
Montag, 14. Juli
13:00 - 14:00
1. Klasse
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 16
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Teelichter sandgestrahlt

237 Teelichter sandgestrahlt

Du darfst 3 Teelichter mit verschiedensten Mustern verzieren. Hierzu beklebst du diese mit speziellen Klebefolien-Motiven. Mit der Sandstrahltechnik (aus Zeitgründen durch die Kursleiterin durchgeführt) wird das Glas danach reliefartig mattiert. Fertig sind deine Kunstwerke, die direkt mit nach Hause genommen werden können.
► Beispiel-Foto

Kosten vor Ort
5.- CHF vor Ort bezahlen
Mitbringen

• etwas Zeitungspapier zum Einwickeln
• eine Tragetasche für den Heimtransport

Hinweise

Dein FEPA General-Abonnement ist nicht bis Auw gültig, bitte löse ein Zusatzbillett.

Organisation

Glas-Inspirations, Ruth Meier, www.glas-inspirations.ch

Treffpunkt

Bergstrasse 19 b, 5644 Auw

Kursort
Samstag, 26. Juli
09:00 - 10:00
1. Klasse
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 16
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Montag, 4. August
13:00 - 14:00
1. Klasse
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 16
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Dein Schutzengel

239 Dein Schutzengel

Wer kann in dieser Zeit nicht einen Schutzengel gebrauchen?
Wir werden schöne Keramikengel und ein Holzherz mit natürlichen Sachen, hübsch ausdekorieren. Dieser Schutzengel ist etwas ganz Besonderes. Erfahrung mit der Heissleimpistole ist nicht Voraussetzung, aber sicher von Vorteil.

Kosten vor Ort
5.- CHF vor Ort bezahlen
Organisation

Katharina Meier, Gretzenbach

Treffpunkt

Verein Jugend + Freizeit VJF, Sorenbühlweg 4 a, 5610 Wohlen
Nicht vorm VJF halten > Parkplatz am Freihofweg beim Marco Polo benutzen

Kursort
Montag, 21. Juli
09:30 - 12:00
1. Klasse
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 15
Interessenten: 0
Keine Benutzer