Direkt zum Inhalt
Gratis in den Vogelpark Ambigua

122 Gratis in den Vogelpark Ambigua

Der Vogelpark Ambigua ist mit seiner grossen Anzahl an Papageien einzigartig in der Schweiz. Eine wahre Oase mit 72 Volieren und mehr als 70 Arten. Zurzeit sind dort an die 400 Tiere beheimatet.
Nebst der möglichst naturgerechten Haltung der Papageien, Aras und Sittiche, ist auch die Sensibilisierung unserer Besucher für die Lebensumstände der freilebenden Tiere ein wichtiges Anliegen für uns. Denn weltweit gibt es viele Papageienarten deren Existenz bedroht ist oder die kurz vor dem Aussterben sind. Neu lebt bei uns auch eine Gruppe Weissbüscheläffchen.
Zeige deinen ausgedruckten Ferienpass und erhalte einen Gratiseintritt und ein Gratisgetränk für dich.

Organisation

Vogelpark Ambigua GmbH, Zeihen - Gemeinnützige Gesellschaft, Artenschutz & Auffangstation, www.vogelpark-ambigua.ch

Treffpunkt

Chängelmatt 1, 5079 Zeihen

Kursort
Samstag, 5. Juli -
Sonntag, 10. August
2. KiGa
-
9. Klasse
Keine Anmeldung nötig
Entdecke das Schweizer Kindermuseum

123 Entdecke das Schweizer Kindermuseum

Das Kindermuseum in Baden, mit der aktuellen Sonderausstellung «PLAYMOBIL – Kleine Welten, Grosse Träume» und «Hü, Rössli hü!», lädt zum Mitdenken, Mitmachen, Erinnern, Hinterfragen und Spielen ein.
Zeige deinen ausgedruckten Ferienpass und erhalte einen Gratiseintritt.

Hinweise

Im Kindermuseum stehen hauseigene Buggys zur Verfügung

Organisation

Schweizer Kindermuseum, Baden, www.kindermuseum.ch

Treffpunkt

Ländliweg 7, 5400 Baden

Kursort
Samstag, 5. Juli -
Sonntag, 10. August
2. KiGa
-
9. Klasse
Keine Anmeldung nötig
Action & Fun in der Laser Arena

124 Action & Fun in der Laser Arena

Action & Fun Trendsport in Zürich und Luzern. Lasertag ist ein Freizeittrend für Jung und Alt, ein Spiel, bei dem zwei oder mehrere Spieler versuchen, verschiedene Aufgaben auf einem speziellen Parcours oder in mehreren Räumen zu erfüllen. Mobilisiere deine Freunde und erlebe ein Lasergame-Spiel, bei welchem es um Action, Taktik, Teamplay und Spass geht!
Zeige deinen ausgedruckten Ferienpass und erhalte 50% Rabatt auf den regulären Eintrittspreis (Rabatte können nicht kumuliert werden).

Mitbringen

• bequeme Freizeitkleidung oder auch Sportkleidung
• geschlossene Schuhe wie z.B. Turnschuhe

Hinweise

• Eine Vorreservation ist empfehlenswert: Laser Arena Reservationssystem
Beachte: Um pünktlich mit dem Spiel zu beginnen, solltest du mit deiner Gruppe 20 bis 30 Minuten vor der reservierten Zeit eintreffen.

Organisation

Bellevue Veranstaltungen GmbH, Zürich, www.laser-arena.ch

Treffpunkt

Laser Arena, Brandschenkestrasse 178, 8002 Zürich oder
Laser Arena, Rüeggisingerstrasse 152, 6032 Emmen

Samstag, 5. Juli -
Sonntag, 10. August
3. Klasse
-
9. Klasse
Keine Anmeldung nötig
Keramikmalen

127 Keramikmalen

Tolle Keramikrohlinge stehen bei uns in der Werkerei bereit, um von dir bemalt zu werden.
Komm während unserer Öffnungszeiten vorbei und wir erklären und zeigen dir verschiedene Möglichkeiten und einfache Techniken. Ob einfarbige Flächen, Streifen, Blubbertechnik, Siebdruck, Stempel oder Freihand, du gestaltest dein ganz persönliches Keramikstück nach deinem Geschmack. Die Keramikmalfarben sind lebensmittelecht, bleifrei und ungiftig. Nach dem Brand sind die Stücke spülmaschinenfest.
Zeige deinen ausgedruckten Ferienpass und bezahle vom 05.07.25 - 30.08.25 nur das Material – das Platzgeld schenken wir dir.

Organisation

die Werkerei, Villmergen, www.diewerkerei.ch

Treffpunkt

Alte Bahnhofstrasse 27, 5612 Villmergen

Kursort
Samstag, 5. Juli -
Samstag, 30. August
2. KiGa
-
9. Klasse
Keine Anmeldung nötig
Sato Code

128 Sato Code

Sato Code, der Escape Room quer durch die Stadt, ist ein reales Game. Wie in einem Escape Room gilt es Hinweise zu entdecken, Rätsel zu lösen und Herausforderungen zu meistern. Aber anstatt in einem Raum sind mehrere Installationen über die Stadt verteilt. Das macht es zu einem Spiel ohne Grenzen.
Sato Code ist grossartig für Kinder, um logisches Denken zu entwickeln. Aber die Rätsel können überwältigend sein. Wir empfehlen daher, als Familie zusammenzuspielen. Wenn die Kinder bereits ein Handy haben, wird das Erlebnis für sie noch besser. Ab 14 Jahren können sie alleine spielen und Kinder unter 10 Jahren sind gratis.
Schicke ein Foto deines Ferienpasses an hello@sato-code.com und sag uns, welches Game du spielen möchtest. Du erhältst sofort ein Gratis Ticket!

Mitbringen

Smartphone oder Tablet: wird von jedem aktiven Spieler benötigt. Man erhält so die unterschiedlichen und sich ergänzenden Informationen.

Hinweise

• Die Sato Code App ist euer Guide auf dem Weg. Die App gibt jedem Player andere Tools und Informationen und als Team entscheidet ihr wo es langgeht. Die App kann auch helfen, falls ihr nicht weiterkommt. Einfach aus dem Apple Store oder von Google Play herunterladen.
• Der genaue Startpunkt wird in der App angezeigt. Man kann jederzeit starten, Tag und Nacht. Ganz wichtig: Genügend Akku! Und falls jemand kein Internet hat, einfach einen Hotspot aufmachen.
• Mindestteilnehmerzahl sind 2 Personen.

Organisation

ocha GmbH / Sato Code, www.sato-code.com/escape-games

Treffpunkt

Du hast dich für einen Trail entschieden? Dann gib den Ticket Code von deinem Gratis-Ticket in die Sato Code App ein, ab zum Startpunkt... und schon geht’s los.

Kursort

Diverse Städte & Trails, siehe www.sato-code.com/escape-games

Samstag, 5. Juli -
Sonntag, 10. August
3. Klasse
-
9. Klasse
Keine Anmeldung nötig
Biodiversität im Papiliorama erleben

129 Biodiversität im Papiliorama erleben

Eintauchen in einen Tropengarten mit hunderten von frei fliegenden Schmetterlingen, im Nocturama einen nächtlichen Spaziergang zu den Faultieren unternehmen oder das kühle Nass auf dem Wasserspielplatz geniessen… all das und viel mehr kannst du im Papiliorama in Kerzers erleben.
Zeige deinen ausgedruckten Ferienpass und erhalte einen Gratis-Eintritt (in Begleitung eines zahlenden Erwachsenen).

Organisation

Papiliorama, Kerzers, www.papiliorama.ch

Treffpunkt

Moosmatte 1, 3210 Kerzers

Kursort
Samstag, 5. Juli -
Sonntag, 10. August
2. KiGa
-
9. Klasse
Keine Anmeldung nötig
Gratis ins Smilestones

130 Gratis ins Smilestones

Klein aber oho! Die Miniaturwelt am Rheinfall!
Ob für Erwachsene oder Kinder - die moderne Miniaturwelt Smilestones zeigt einige der bekanntesten Schweizer Destinationen wie das Alpsteingebiet, das Berner Oberland, den Rheinfall und vieles mehr. Die modellierte Landschaft gleicht einem dreidimensionalen Wimmelbild und bietet extrem viele kleine Szenen und witzige Details, die es zu entdecken gibt. Rund 23'000 Minimenschen und 12'000 Bäumchen sind auf 250 Quadratmeter Anlagenfläche zu finden. Neben der Eisenbahn und selbstfahrenden Autos beleben die etlichen Aktionsknöpfe die Miniaturwelt. Indoor, klimatisiert und ganzjährig geöffnet.
Zeige deinen ausgedruckten Ferienpass und erhalte einen Gratiseintritt.

Hinweise

Begleitung durch eine erwachsene Person ist zwingend notwendig

Organisation

Smilestones AG - Miniaturwelt am Rheinfall, Neuhausen am Rheinfall, www.smilestones.ch

Treffpunkt

Industrieplatz 3, 8212 Neuhausen am Rheinfall

Kursort
Samstag, 5. Juli -
Sonntag, 10. August
2. KiGa
-
9. Klasse
Keine Anmeldung nötig
Adventure Arena

131 Adventure Arena

Die Adventure Arena bietet euch viele Abenteuerräume, welche unterschiedliche Fähigkeiten erfordern. Stelle dich den Herausforderungen mit Freunden oder der Familie.
Die Missionen sind frei wählbar und mehrmals spielbar. Für jede erfolgreich abgeschlossene Mission könnt ihr auf unserer App Punkte sammeln. Die Missionen werden in Teams zwischen 2 bis 5 Personen gespielt. Grössere Gruppen werden in 2er-5er Gruppen aufgeteilt.
Zeige deinen ausgedruckten Ferienpass und erhalte 30% Rabatt auf den Eintrittspreis.

Mitbringen

• bequeme Freizeitkleidung oder auch Sportkleidung
• geschlossene Schuhe wie z.B. Turnschuhe

Hinweise

• Eine Reservation wird empfohlen: online auf Buchungsportal Adventure Arena oder telefonisch unter 044 882 18 17
• Unser Restaurant kann kleine und grosse Gruppen versorgen

Organisation

Adventure Arena GmbH, Dübendorf
Adventure Arena GmbH, Emmen
www.adventure-arena.ch

Treffpunkt

Stettbachstrasse 2, 8600 Dübendorf oder
Rüeggisingerstrasse 152, 6032 Emmen

Samstag, 5. Juli -
Sonntag, 10. August
2. Klasse
-
9. Klasse
Keine Anmeldung nötig
Pizzagenuss bei Dieci Wohlen

132 Pizzagenuss bei Dieci Wohlen

Lust auf eine leckere Pizza? Komm vorbei und bestell deine Lieblingspizza samt Getränk! Du kannst sie ganz nach Wunsch belegen und direkt bei uns vor Ort geniessen. Perfekt für eine entspannte Mittagspause oder als Teil deines Ferienpass-Abenteuers. Ein leckerer Genuss für alle!
Zeige deinen ausgedruckten Ferienpass und erhalte 50% Rabatt auf eine Pizza nach Wunsch sowie ein Getränk.

Organisation

Dieci Wohlen, www.dieci.ch/de/wohlen

Treffpunkt

Villmergerstrasse 7, 5610 Wohlen

Kursort
Samstag, 5. Juli -
Sonntag, 10. August
2. KiGa
-
9. Klasse
Keine Anmeldung nötig
ComicTrails - Spannende Rätselwege

134 ComicTrails - Spannende Rätselwege

Auf einer Strecke von rund vier Kilometern führen die Rätselerlebnisse auf vielen unbekannten Wegen rund um den Gipfel des Uetlibergs, des Zugerbergs, des Sonnenbergs und des Freudenbergs & die Drei Weieren. Entlang der Trails warten knifflige Aufgaben und spannende Hinweise auf euch. Mit dem Lösungswort kann am Ende des Rätselspasses der Code geknackt werden. Mit dem Ferienpass profitiert ihr von 20% Ermässigung auf alle Familientickets.

Mitbringen

• Mobiltelefon mit Datenempfang
 gute Schuhe, ausreichend Proviant
• Kugelschreiber und Rätselunterlagen

Hinweise

• Buchbar unter www.comictrail.ch, die Startzeit ist frei wählbar
• Wähle beim Kauf das “ComicTrail Ferienpass-Ticket“ aus und schreibe bei Bemerkungen: Promocode FEPA2025
• Die Wege sind nicht kinderwagen- und rollstuhltauglich
• Wir empfehlen, für die Anreise die öffentlichen Verkehrsmittel zu benutzen

Organisation

ComicTrail, www.comictrail.ch

Treffpunkt

Infos zur Anreise und den Startpunkten findest du unter www.comictrail.ch/infos

Samstag, 5. Juli -
Sonntag, 10. August
2. KiGa
-
9. Klasse
Keine Anmeldung nötig
AdventureRooms

136 AdventureRooms

AdventureRooms - Abenteuer mit der Familie: Du bist mit deiner Gruppe in einem Raum eingesperrt und hast exakt 60 Minuten Zeit alle Rätsel zu lösen! Völlig auf euch gestellt müsst ihr Räume erkunden, Verstecke und Geheimtüren aufspüren und mit List und Neugier den Sinn hinter geheimnisvollen Gegenständen, Geräten und Zeichen herausfinden. Nur als Team werdet ihr erfolgreich sein.
Zeige deinen ausgedruckten Ferienpass und erhalte 50% Rabatt auf deinen Eintritts-Preis > nur gültig in Begleitung von mind. 1 erwachsenen Begleitperson (Normalpreis).

Hinweise

• Bucht euren gewünschten AdventureRoom vorher unbedingt online!
• Nicht gefährlich, keine Horrorelemente!
• Du darfst dieses Angebot mehrmals nutzen. Gilt für alle Spiele von AdventureRooms in Zürich und Baden.
• Für grössere Gruppen eignen sich die tollen, neuen MISSIONS Outdoor Spiele in Zürich.
• Bei Buchungen in Baden muss online der volle Preis bezahlt werden. Mit dem ausgedruckten Ferienpass wird vor Ort 50% auf deinen (eigenen) Preis wieder gutgeschrieben.

Treffpunkt

Adventurerooms Zürich, Weinbergstrasse 68, 8006 Zürich
Adventurerooms Baden, Bruggerstrasse 44, 5400 Baden

Samstag, 5. Juli -
Sonntag, 10. August
3. Klasse
-
9. Klasse
Keine Anmeldung nötig
Minigolf Tivoli

138 Minigolf Tivoli

Zeige deinen ausgedruckten Ferienpass und erhalte ein Gratisspiel im Minigolf Tivoli in Spreitenbach.

Organisation

Minigolf Tivoli, 8957 Spreitenbach
www.minigolf-tivoli-spreitenbach.ch

Treffpunkt

Minigolf Tivoli, Mittlerzelg, 8957 Spreitenbach

Kursort
Samstag, 5. Juli -
Sonntag, 10. August
2. KiGa
-
9. Klasse
Keine Anmeldung nötig
Erlebe die Zukunft

140 Erlebe die Zukunft

Sandbox ist ein Virtual Reality Erlebnis für 2 bis zu 6 Spieler, in dem ihr euch nicht nur sehen, sondern auch miteinander kommunizieren könnt - genau so, wie in der realen Welt. Unsere Erlebnisse entführen euch auf eine unvergessliche Reise in eine Welt voller Abenteuer. Werdet ihr es schaffen, den Schatz von Davy Jones rechtzeitig zu finden oder das Königreich vor dem Feuerdrachen zu retten?
Zeige deinen ausgedruckten Ferienpass und du (und bis zu 3 weitere Kinder mit Ferienpass) erhältst ein Gratisspiel bei 2 zahlenden erwachsenen Begleitpersonen.

Hinweise

• Mindestgrösse 1.20m
• Für minderjährige Spieler muss ein Elternteil/Erziehungsberechtigter während der Spielrunde physisch im Store anwesend sein, um ein Formular zum Haftungsausschluss zu unterzeichnen.
Das Angebot kann Montag, Dienstag und Mittwoch  gebucht werden.
Die Buchung erfolgt für 2 Personen über die Website www.sandboxvr.com/zurich. Die Kinder können dann direkt vor Ort bei Vorweisen des ausgedruckten Ferienpasses kostenfrei dazu gebucht werden.

Organisation

Greenwich Entertainment AG (Sandbox VR), sandboxvr.com/zurich

Treffpunkt

SandboxVR Zürich, Swiss Life Arena, Zone P - level 5, Vulkanstrasse 130i, 8048 Zürich

Kursort
Samstag, 5. Juli -
Sonntag, 10. August
3. Klasse
-
9. Klasse
Keine Anmeldung nötig
Smartphone Schnitzeljagd Family

141 Smartphone Schnitzeljagd Family

Tauche ein in eine Geschichte voller Spiel, Abenteuer und Spannung.
Erlebe eine spannende Kombination zwischen neuster Technik und altem Pfadfinderwissen.
Ausgerüstet mit dem Smartphone und den Spielunterlagen kann das Abenteuer starten. Die Erzählung der Geschichte sowie die Lösungseingabe erfolgen über das eigene Smartphone. Die Hinweise findet ihr in Form von originellen Requisiten und kniffligen Rätseln im realen Leben. Mehr Informationen findest du auf www.smartphone-schnitzeljagd-family.ch.
Mit dem Code "ferienpass2025" erhältst du 50% Rabatt auf alle Online Tickets der Smartphone Schnitzeljagd Family.

Mitbringen

• ein Smartphone mit vollem Akku pro Gruppe
• die ausgedruckten Spielunterlagen (werden per E-Mail zugestellt)

Hinweise

•  Tipps für die Rätsel stehen mittels Mobile Daten während dem Spiel zur Verfügung.
• Das Spiel kann direkt in der Rubrik Tickets online gebucht und bezahlt werden.
• Der Rabatt gilt für den neuen Rundgang in Aarau/Sursee sowie die bestehenden in Heiligkreuz und Lungern.
• Der Rabattcode ist bis am 31.12.2025 gültig!

Organisation

SwissLocalTravel GmbH, www.swisslocaltravel.ch/erlebnisse

Treffpunkt

Diverse Standorte

Kursort

Diverse Standorte

Samstag, 5. Juli -
Mittwoch, 31. Dezember
2. KiGa
-
9. Klasse
Keine Anmeldung nötig
Escape-Adventure Game

142 Escape-Adventure Game

Taucht ein in ein Erlebnis voller Spiel, Spass und Spannung. 
Erlebt gemeinsam als Gruppe ein faszinierendes Abenteuer. Jedes Spiel erzählt eine eigene Geschichte. Ein Strategiespiel für Denker und Abenteurer. Aber Achtung, die Zeit läuft... Mehr Informationen und Raumreservation auf www.escape-factory.ch.
Zeige deinen ausgedruckten Ferienpass und die ganze Gruppe (ab 4 Personen) erhält 25% Rabatt auf die Räume in Sursee.

Organisation

Escape-Factory / SwissLocalTravel, www.escape-factory.ch

Treffpunkt

Buchenstrasse 8, 6210 Sursee

Kursort
Samstag, 5. Juli -
Sonntag, 10. August
2. KiGa
-
9. Klasse
Keine Anmeldung nötig
Virtual Adventure

143 Virtual Adventure

Erlebt eine Reise in eine faszinierende Welt voller Spiel, Spass und Spannung.
Neuste Technik lässt euch in ein virtuelles Abenteuer eintauchen. Das Spielfeld ist über 100m2 gross. Pro Durchgang spielen zwei Teams mit jeweils zwei bis drei Personen gegeneinander. Bei Gruppen mit mehr als sechs Personen wird ein Turnier gespielt. Mehr Informationen findest du auf www.virtual-adventure.ch.
Zeige deinen ausgedruckten Ferienpass und erhalte 25% Rabatt für die ganze Gruppe. Gültig an allen Dienstagen während den Sommerferien.

Hinweise

Es muss zwingend vorgängig ein Termin vereinbart werden

Organisation

SwissLocal Travel GmbH, www.swisslocaltravel.ch/erlebnisse

Treffpunkt

Virtual Adventure, Im Römerquartier 1, 4800 Zofingen

Kursort
Samstag, 5. Juli -
Sonntag, 10. August
3. Klasse
-
9. Klasse
Keine Anmeldung nötig
Besuch im Schlangenzoo

146 Besuch im Schlangenzoo

Auf 320 m2 Ausstellungsfläche erwarten dich über 150 Tiere aus allen Kontinenten. Du hast die Gelegenheit, Schlangen anzufassen und hautnah zu erleben. Zeige deinen ausgedruckten Ferienpass und erhalte 50% auf deinen Eintritt.

Organisation

Schlangenzoo Eschlikon GmbH, www.schlangenzoo.ch

Treffpunkt

Tösstalstrasse 10, 8360 Eschlikon

Kursort
Samstag, 5. Juli -
Sonntag, 10. August
2. KiGa
-
9. Klasse
Keine Anmeldung nötig
Sommergirlande mit Alublech-Herzen

202 Sommergirlande mit Alublech-Herzen

Du schneidest dir aus Alublech drei Herzen aus und wirst sie danach entsprechend bearbeiten. Zum Schluss kombinierst du die Herzen mit Naturmaterialien, Holz, Luffa, Perlen und anderen natürlichen Sachen. So entsteht eine hübsche Girlande für dein Zimmer.

Hinweise

Nicht nur für Mädchen!

Organisation

Katharina Meier

Treffpunkt

Verein Jugend + Freizeit VJF, Sorenbühlweg 4 a, 5610 Wohlen
Nicht vorm VJF halten > Parkplatz am Freihofweg beim Marco Polo benutzen

Kursort
Montag, 21. Juli
13:00 - 15:00
1. Klasse
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 15
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Multicolor-Armband

204 Multicolor-Armband

Es entsteht ein buntes Armband, das mehrfach um den Arm gewickelt werden kann. Dafür fädeln wir Glas- und Vinylperlen auf und knüpfen alles zu einem hübschen Armband. Zusätzlich bekommt ihr auch noch eine Schmuckdose, welche ihr mit Farbe ausschmücken dürft. Das fertige Armand und die Schmuckdose dürft ihr gleich nach dem Kurs mit nach Hause nehmen.
► Beispiel-Foto

Kosten vor Ort
5.- CHF vor Ort bezahlen
Hinweise

Dein FEPA General-Abonnement ist nicht bis Auw gültig, bitte löse ein Zusatzbillett.

Organisation

Glas-Inspirations, Ruth Meier, www.glas-inspirations.ch

Treffpunkt

Bergstrasse 19 b, 5644 Auw

Kursort
Montag, 7. Juli
14:30 - 15:30
1. Klasse
-
3. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 16
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Sneakers Perlenschmuck

205 Sneakers Perlenschmuck

Pimpe deinen Schuh mit tollen Perlen sommerlich auf. Wir fädeln nach Lust und Laune kleine Glasperlen auf ein Band auf, die zum Blickfang an deinem Sneaker werden. Je nach Arbeitstempo reicht die Zeit für ein bis drei Ketteli. Jedes davon erhält zum Schluss einen Karabiner, mit dem du es am Schuh befestigen kannst.
► Beispiel-Foto

Kosten vor Ort
5.- CHF vor Ort bezahlen
Hinweise

Dein FEPA General-Abonnement ist nicht bis Auw gültig, bitte löse ein Zusatzbillett.

Organisation

Ruth Meier, Glas-Inspirations, www.glas-inspirations.ch

Treffpunkt

Bergstrasse 19 b, 5644 Auw

Kursort
Montag, 7. Juli
13:00 - 14:00
3. Klasse
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 16
Interessenten: 0
Keine Benutzer
Montag, 4. August
14:30 - 15:30
3. Klasse
-
9. Klasse
Plätze besetzt / Total: 0 / 16
Interessenten: 0
Keine Benutzer